" alt="Sozialer Dienst Karin Kaiser Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialer Dienst Karin Kaiser

Top bewerteter Dienst
Rahlstedter Straße 189, 22143 Hamburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialer Dienst Karin Kaiser bietet seit über 25 Jahren umfassende ambulante Betreuung und Pflege im Hamburger Osten an. Spezialisierung liegt auf sozialpsychiatrischer Unterstützung, Familienhilfe und Tagespflege, um Menschen in ihrem häuslichen Umfeld bestmöglich zu fördern und Krisen zu bewältigen. Das multiprofessionelle Team besteht aus Dipl.-Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und Fachkrankenschwestern. Der Dienst unterstützt Kinder, Jugendliche, Familien, sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen durch individuelle Betreuung im Bezugsbetreuersystem. Dabei stehen die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Klient*innen im Mittelpunkt. Zusätzlich werden Gedächtnistraining und Freizeitangebote in der Tagespflege Karin Kaiser sowie Beratung zu finanziellen Leistungen und Pflegehilfsmitteln angeboten. Die kontinuierliche Verbesserung der Betreuung und die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen zeichnen den Dienst aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung im Bezugsbetreuersystem

Feste Ansprechpartner*innen garantieren eine persönliche und vertrauensvolle Begleitung im gewohnten Umfeld.

Multiprofessionelles und erfahrenes Team

Qualifizierte Fachkräfte aus Sozialpädagogik, Psychologie und Pflege arbeiten Hand in Hand für optimale Unterstützung.

Umfassende ambulante Leistungen

Familienhilfe, Tagespflege sowie soziale und medizinische Pflege für unterschiedliche Altersgruppen und Bedürfnisse.

Leistungsübersicht

Ambulante Sozialpsychiatrische Betreuung
Sozialpädagogische Familienhilfe
Erziehungsbeistand und Betreuungshilfe
Betreuung von Kindern psychisch erkrankter Eltern
Unterstützung bei Ängsten, Mobbing und Krisenbewältigung
Tagespflege Montag bis Freitag 8:00-16:00 Uhr
Gedächtnistraining und Freizeitangebote in der Tagespflege
Pflege und medizinische Versorgung zu Hause
Pflegeberatung und Unterstützung bei Kostenübernahme
Pflegehilfsmittelvermittlung und Wohnraumanpassung
Angehörigenschulung und Pflegekurse

Google Bewertungen

4.6 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
0
2
0
1
6
Christiane Gieschen
vor 2 Monaten

Sehr empfehlenswert. Einfühlsame und sehr kompetente Pflegerinnen und Pfleger. Wenn es Probleme gibt, wird schnell und unkompliziert Abhilfe geschaffen. Meine Mutter wurde ein h...

Uneingeschränkt empfehlenswert! Mein Vater ist seit einem Jahr in der Tagespflege, es gefällt ihm sehr gut und er ist dort richtig aufgeblüht. Die Mitarbeiter sind alle sehr fr...

Torsten Steinbach
vor einem Monat

Nein on zulässig keine gutes Personal

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Betreut werden Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Familien mit Säuglingen, sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen im ambulanten Bereich.

Jede Klientin und jeder Klient erhält eine feste Bezugsperson, die als persönlicher Ansprechpartner fungiert und individuelle Betreuung im vertrauten Wohnraum gewährleistet.

Die Tagespflege umfasst Betreuung von Montag bis Freitag, Gedächtnistraining, Beschäftigung mit aktuellen Themen sowie soziale Aktivitäten, begleitet von erfahrenem Pflegepersonal.

Der Dienst übernimmt Formalitäten, berät zu Pflegegraden, Pflegekasseleistungen sowie Kombinationsmöglichkeiten von Geld- und Sachleistungen.

Ja, es gibt sozialpsychiatrische Betreuung mit Maßnahmen wie Krisenbewältigung, Angstexpositionstraining, Lebenspraktisches Training und kognitives Training.

Durch sozialpädagogische Unterstützung, Förderung von Selbständigkeit und Stärkung von familiären Beziehungen wird bei Alltags- und Erziehungsproblemen geholfen.

Pflegekurse und individuell abgestimmte Schulungen werden von erfahrenen Fachkräften direkt im Haus des Patienten oder in Gruppen durchgeführt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.