Sozialstation Alexandra Wallmann Logo

Sozialstation Alexandra Wallmann

Top bewerteter Dienst
Goslarer Straße 45, 38690 Goslar

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Alexandra Wallmann bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen jeden Alters in der Harzregion. Als Vertragspartner aller Krankenkassen und Sozialämter gewährleistet das erfahrene Team eine individuelle Versorgung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Klienten und in enger Abstimmung mit Hausärzten. Zum Leistungsspektrum gehören Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie niedrigschwellige Betreuungsangebote für Demenzkranke und Menschen mit Behinderungen. Zudem vermittelt der Pflegedienst praktische Alltagshilfen wie Essen auf Rädern, Haushaltshilfen und Begleitung zu Arztbesuchen. Die qualifizierte Beratung zur Pflegekostenfinanzierung sowie Unterstützung bei Antragstellungen sind ebenso Bestandteil des Angebots. Das Pflegeleitbild legt Wert auf die Wahrung der Würde und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen und fördert eine ganzheitliche und fachlich hochwertige Pflege zur Erhaltung der Lebensqualität im eigenen Zuhause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

171 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Qualifizierte Beratung

Fachkundige Beratung zu Pflegeleistungen, Kosten und Behördenangelegenheiten sichert optimale Versorgung und Unterstützung.

Individuelle Pflege zuhause

Maßgeschneiderte Grund- und Behandlungspflege nach neuesten Standards, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Klienten.

Umfangreiche Betreuungsleistungen

Stundenweise Betreuung und Entlastung pflegender Angehöriger, inklusive Demenz- und psychisch Kranker.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Hilfe bei Ankleiden, Waschen, Ernährung)
Behandlungspflege (Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentenmanagement)
Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen
Kurzzeitpflege nach Klinikaufenthalten
Niedrigschwellige Betreuung von Demenzkranken und Menschen mit Behinderung
Beratung zu Pflegekosten, Antragstellungen und Pflegeversicherung
Vermittlung von Haushaltshilfen und Essen auf Rädern
Organisation von Begleitungen zu Ärzten, Apotheken und Behörden
Betreutes Wohnen mit individueller Betreuung
Praktische Alltagshilfen wie Wäschepflege, Reinigung und Einkäufe
Koordination von therapeutischen Maßnahmen wie Ergo-, Physio- und Logopädie

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Sozialstation Alexandra Wallmann liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Pflegekassen bezuschussen Verhinderungs- und Kurzzeitpflege mit bis zu 1.612 Euro für jeweils 28 Tage jährlich. Bei Nichtinanspruchnahme der jeweils anderen Leistung sind höhere Zuschüsse möglich, z.B. bis zu 2.418 Euro für Verhinderungspflege oder bis zu 3.224 Euro für Kurzzeitpflege.

Die Sozialstation unterstützt bei Antragstellungen und Behördengängen rund um Pflege- und Krankenversicherung und berät individuell zu Kosten und Leistungen.

Alle Pflegebedürftigen mit anerkanntem Pflegegrad von 1 bis 5 haben Anspruch auf Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Höhe von 125 Euro monatlich.

Die Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Maßnahmen wie Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentenüberwachung, Tropfengabe und Blutzuckerkontrollen, die von qualifiziertem Pflegepersonal durchgeführt werden.

Ja, die Sozialstation Alexandra Wallmann ist Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie der Sozialämter.

Pflegende Angehörige werden durch Beratung, stundenweise Betreuung ihrer Familienmitglieder, Anleitung und Entlastungsangebote unterstützt, um die Pflege zu erleichtern.

Das Essen auf Rädern liefert frisch zubereitete, regionale Hausmannskost, auch angepasst an spezielle Ernährungsbedürfnisse wie Diabetes, zur Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.