
Über den Pflegedienst
Die Sozialstation AWO KV Bautzen e. V. bietet seit ihrer Gründung 1990 umfassende soziale Dienstleistungen im Landkreis Bautzen an. Mit über 450 hauptamtlichen Mitarbeitern und mehr als 360 Mitgliedern in Ortsvereinen leistet der Pflegedienst qualifizierte Unterstützung für Menschen jeden Alters, ob in individuellen Lebenssituationen, im Alter oder bei sozialer Not. Die Fachkräfte beraten, pflegen und fördern mit langjähriger Erfahrung, Herz und Verstand. Die Angebote erstrecken sich von ambulanter Pflege über Suchtberatung bis hin zu Trägerschaften für Kindertagesstätten. Die Arbeit basiert auf den Grundwerten der Arbeiterwohlfahrt: Solidarität, Toleranz, Gleichheit und Gerechtigkeit. So wird sowohl professionelle Pflege als auch ehrenamtliches Engagement unterstützt. Die Betreuung erfolgt im gesamten Landkreis Bautzen, stets mit Kompetenz und menschlicher Zuwendung, um die Lebensqualität der betreuten Menschen nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Erfahrung seit 1990 bietet zuverlässige Pflege und Beratung im Landkreis Bautzen.
Umfassendes Angebot
Vielfältige soziale Dienstleistungen von ambulanter Pflege bis Suchtberatung.
Werteorientiertes Handeln
Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit bilden die Grundlage der täglichen Arbeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialstation AWO KV Bautzen e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Mitarbeiter des Pflegedienst machen in allen belangen eine hervorragende Arbeit. Hier wird sich um den Pflegebedürftigen sehr gut und verlässlich gekümmert. Was leider bei a...
Die Mitarbeiter des Pflegedienst machen in allen belangen eine hervorragende Arbeit. Hier wird sich um den Pflegebedürftigen sehr gut und verlässlich gekümmert. Was leider bei anderen Anbietern nicht immer der Fall ist. Vielen Dank für eure sehr gute Arbeit.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Suchtberatung, Sozialberatung, Betreuung bei Pflegebedürftigkeit sowie Trägerschaften für Kindertagesstätten an.
Die Dienstleistungen erstrecken sich auf das gesamte Gebiet des Landkreises Bautzen.
Das Team besteht aus über 450 hauptamtlichen Mitarbeitern und mehr als 360 Mitgliedern in den Ortsvereinen.
Die Arbeit basiert auf den Werten Solidarität, Toleranz, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Ja, die Sozialstation unterstützt ehrenamtliches Engagement aktiv und fördert die Beteiligung Interessierter.