Sozialstation Brandenburg
Über den Pflegedienst
Die Sozialstation Brandenburg bietet umfassende ambulante Pflege und individuelle Beratung für pflegebedürftige Menschen in der Region Brandenburg. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine bedarfsorientierte Betreuung, die durch moderne Technologien und optimierte Abläufe unterstützt wird, um mehr Zeit für die Patienten zu gewinnen. Neben der Pflege umfasst das Leistungsangebot auch Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden, die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln sowie Beratung zum barrierefreien Umbau von Wohnungen. Ein innovativer Hausnotrufdienst sorgt für Sicherheit im Alltag. Zudem bietet die Sozialstation Schulungen und Online-Weiterbildungskurse für Pflegekräfte an, um eine hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause mit höchster Lebensqualität zu ermöglichen. Die Sozialstation ist Teil eines großen Netzwerks mit über 50 Standorten und nutzt digitale Lösungen, um Beratung und Pflege effizient und individuell zu gestalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Ausführliche, auf die Bedürfnisse abgestimmte Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen.
Innovativer Hausnotruf
Zuverlässige Notfallerkennung und schnelle Hilfsorganisation für mehr Sicherheit zu Hause.
Moderne Online-Weiterbildung
Flexible zertifizierte Kurse zur beruflichen Weiterentwicklung von Pflegekräften.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung und begleitet beim Ausfüllen der Antragsformulare sowie der Kommunikation mit der Pflegekasse.
Der Hausnotruf erkennt Notlagen zuverlässig und organisiert rechtzeitig Hilfe, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
Ja, die Sozialstation unterstützt bei der Beantragung eines Zuschusses von bis zu 4.000 Euro und berät zur Planung des Umbaus.
Personen mit Pflegegrad erhalten Pflegehilfsmittel wie Mundschutz, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel und Bettschutzeinlagen kostenfrei nach Hause.
Die Kurse sind flexibel online verfügbar, deutschlandweit anerkannt und können ohne Anwesenheitspflicht in freier Zeiteinteilung absolviert werden.