
Über den Pflegedienst
Die Sozialstation Voß ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Odenheim und Elsenz, der professionelle und herzliche Pflege direkt im vertrauten Zuhause bietet. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Krankenpflege, umfassende Palliativversorgung, grundpflegerische Unterstützung sowie hauswirtschaftliche Hilfe und Beratung für Angehörige. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der mitfühlenden Palliativpflege, die Schmerzmanagement, Symptomkontrolle, psychosoziale Begleitung sowie spirituelle Unterstützung einschließt, um die Lebensqualität schwerkranker Menschen zu verbessern. Ergänzend bietet die Sozialstation eine moderne, ganzheitliche Wundversorgung und persönliche Beratung rund um Pflegeleistungen und Pflegegrad. Das engagierte Team legt großen Wert auf individuelle Betreuung und kontinuierliche Weiterbildung, um eine bestmögliche Versorgung in der Region Odenheim, Elsenz und Kraichtal zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Palliativversorgung
Mitfühlende Begleitung und umfassendes Schmerzmanagement zur Steigerung der Lebensqualität am Lebensende.
Experten in moderner Wundversorgung
Ganzheitliche und patientenzentrierte Behandlung für akute und chronische Wunden mit neuesten Technologien.
Umfassende Beratung & Unterstützung
Persönliche und unverbindliche Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegrad und Antragstellung direkt vor Ort.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialstation Voß liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind überaus dankbar über so viel Einsatz, Kompetenz, Freundlichkeit und Entgegenkommen, des ganzen Pflegeteams, der Sozialstation Voß. Wie gut, sie unterstützend um uns zu...
Wir sind überaus dankbar über so viel Einsatz, Kompetenz, Freundlichkeit und Entgegenkommen, des ganzen Pflegeteams, der Sozialstation Voß. Wie gut, sie unterstützend um uns zu haben, bei der häuslichen Pflege unserer Eltern, die somit den Alltag noch zuhause erleben können.
Der Pflegedienst Voß und Team hat ein Jahr lang meinen Vater jeden Tag versorgt. Durch meine berufliche Erfahrung, weiss ich um die Probleme in Pflegediensten Bescheid. Nichts d...
Der Pflegedienst Voß und Team hat ein Jahr lang meinen Vater jeden Tag versorgt. Durch meine berufliche Erfahrung, weiss ich um die Probleme in Pflegediensten Bescheid. Nichts davon davon kann ich über den Pflegedienst Voß und deren Mitarbeiter sagen, sondern ausschließlich nur positives. Die Mitarbeiter sind absolut kompetent, haben meinen Vater besser und menschlicher versorgt, als die Schwestern im Krankenhaus. Es gab keinen einzigen Tag bei dem man das Gefühl hatte, eine Mitarbeiterin sei gestresst, hätte Zeitdruck oder schlechte Laune. Alle waren immer äußerst freundlich, kompetent in der Versorgung und empathisch im Umgang mit meinem Vater, der selbst kein leichter Patient ist. Der Pflegedienst hat sich selbst um Verordnungen, Rezepte und Nachbestellungen gekümmert und uns so viel Arbeit abgenommen. Die Zusammenarbeit mit Dr. Ehret war auch fachlich immer auf Top Niveau. Wenn alle Pflegedienste so arbeiten würden wie der Pflegedienst Voß, wäre dies ein Quantensprung im Bereich der häuslichen Versorgung. Leider müssen wir den Pflegedienst aufgrund Umzug wechseln, wir hätten sonst weiterhin den Pflegedienst Voß genutzt. Den neuen Pflegedienst werden wir an den Maßstäben des Teams des Pflegedienstes Voß messen und diese Messlatte liegt sehr weit oben. Ich kann diesen Pflegedienst jedem mit absolut reinem Gewissen empfehlen und weiß, dass läuft. Vielen Dank an Herr und Frau Voß und alle Schwestern nebst Pfleger Daniel, macht weiter so, ihr seid SPITZE ! Fam Wenzel
Sehr freundlich und zuverlässig. Es wird einem alles super erklärt,und bekommt auch Hilfe wenn etwas unklar ist. Ist wirklich sehr zum empfehlen 👍☺️
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Voß bietet häusliche Krankenpflege, Palliativpflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie umfangreiche Beratung an.
Palliativpflege umfasst Schmerzmanagement, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Unterstützung sowie eine einfühlsame Begleitung am Lebensende.
Die Sozialstation bietet moderne, ganzheitliche Wundversorgung mit individuellen Behandlungsplänen unter Verwendung neuester Technologien und Verbandmaterialien.
Ja, die Sozialstation berät und unterstützt Patienten sowie Angehörige bei der Antragstellung und Pflegegradbeantragung.
Ja, unverbindliche und persönliche Beratungen sind jederzeit möglich, um über Pflegeleistungen und Pflegegrad zu informieren.
Die Sozialstation ist in Odenheim, Elsenz, Kraichtal und Umgebung mit ihren Standorten vor Ort aktiv.