Über den Pflegedienst
Die Sozialstation Wustermark bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen und individuelle Beratung rund um das Thema Pflege im eigenen Zuhause. Durch optimierte Abläufe und den Einsatz innovativer Technologien wird eine effiziente und bedürfnisorientierte Versorgung sichergestellt, die den Pflegebedürftigen mehr Zeit für das Wesentliche schenkt. Neben der klassischen Pflege umfasst das Angebot auch Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen, barrierefreien Umbauten sowie einem intelligenten Hausnotrufsystem, das Sicherheit im Alltag garantiert. Zudem stellt die Sozialstation Pflegehilfsmittel zur Verfügung und betreibt einen Pflegeshop mit vielfältigen Produkten. Fachliche Weiterbildung und Qualifikation der Pflegekräfte werden durch die kenbi Akademie mit flexiblen Online-Kursen gefördert. Die Sozialstation Wustermark versteht sich als zuverlässiger Partner, der die Bedürfnisse seiner Kunden individuell berücksichtigt und umfassend begleitet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Beratung und Unterstützung
Kostenlose und maßgeschneiderte Pflegeberatung sowie Hilfe bei der Antragsstellung für Pflegeleistungen.
Innovative Technologieeinsätze
Einsatz moderner Software zur Optimierung der Pflegeabläufe und intelligenter Hausnotruf für mehr Sicherheit.
Umfassende Zusatzleistungen
Angebot von barrierefreien Badumbauten, Pflegehilfsmitteln und flexiblen Online-Weiterbildungen im Pflegebereich.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Sozialstation in Wustermark Hauptallee 21 ist eine Pflegestation mit zwei kleinen Gruppen. Es findet leider kaum individuelle Betreuung oder Beschäftigung statt. Spaziergäng...
Die Sozialstation in Wustermark Hauptallee 21 ist eine Pflegestation mit zwei kleinen Gruppen. Es findet leider kaum individuelle Betreuung oder Beschäftigung statt. Spaziergänge bei schönem Wetter gibt es so gut wie nie. In den Einzelzimmern gibt es keine eigene Toilette. Die Verwaltung befindet sich in der Ersten Etage.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Wustermark bietet ambulante Pflege, Pflegeberatung, Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen, Hausnotrufsystem, barrierefreie Badumbauten, Versorgung mit Pflegehilfsmitteln sowie Online-Weiterbildung für Pflegekräfte an.
Eine individuelle Pflegeberatung kann durch ein kostenloses Orientierungsgespräch mit Pflegeexperten erfolgen, in dem die Bedürfnisse analysiert und passende Maßnahmen empfohlen werden.
Der intelligente Hausnotruf bietet zuverlässige Notfallerkennung, Sicherheit im Alltag und eine schnelle Hilfeorganisation entsprechend den individuellen Bedürfnissen.
Die Sozialstation berät bei Planung und Beantragung von Zuschüssen bis zu 4.000 Euro für barrierefreie Badumbauten und begleitet alle bürokratischen Schritte.
Personen mit Pflegegrad haben Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 40 Euro pro Monat, die monatlich in Form einer kostenfreien Pflegebox nach Hause geliefert werden.
Die kenbi Akademie der Sozialstation bietet deutschlandweit gültige, zertifizierte Online-Kurse im Pflegebereich mit flexibler Zeiteinteilung für Pflegekräfte an.