Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst SP-Mobile Dienste ist spezialisiert auf ambulante Pflege und betreut Menschen in Beuren und Neuffen auf der Schwäbischen Alb. Das Dienstleistungsangebot umfasst Grundpflege wie Körperpflege, Hilfe bei der Ernährung, Mobilitätsförderung und hauswirtschaftliche Unterstützung. Medizinische Versorgung mit Verbandswechsel, Wundversorgung, Medikamentengabe sowie spezialisierte Leistungen wie PEG-Sondenversorgung und Palliativbetreuung gehören ebenso zum Portfolio. Das Team arbeitet eng mit Haus- und Fachärzten sowie therapeutischen Fachkräften zusammen, um die Gesundheit und selbstständige Lebensführung der Patienten zu fördern. Zusätzlich bietet der Pflegedienst individuelle Betreuung bei Demenz mit Alltagsbegleitung, Biografiearbeit und kognitiven Aktivitäten. Ein besonderer Service ist die Lieferung frisch zubereiteter Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche der Pflege-Residenz Beuren, auch am Wochenende. Das Unternehmen unterstützt bei der Antragstellung zu Pflegekassenleistungen und sorgt für eine ganzheitliche, menschenwürdige Versorgung in vertrauter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege und soziale Betreuung
Professionelle Pflege mit individuellem Schwerpunkt auf Lebensgeschichte und Aktivierung der Patienten.
Medizinische Behandlungspflege vor Ort
Umfassende medizinische Versorgung inklusive Wundversorgung, Medikamentenkontrolle und Palliativpflege.
Frisch zubereitete Mahlzeiten
Lieferung von schmackhaften und gesunden Menüs aus der hauseigenen Küche, auch am Wochenende.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Hilfe beim Essen und Trinken, Mobilitätsförderung sowie Ernährungsberatung und hauswirtschaftliche Unterstützung.
Ja, dazu zählen Verbandswechsel, Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Diabetes-Kontrolle sowie Pflege nach ambulanten Operationen.
Individuelle Betreuung mit Alltagsbegleitung, Biografiearbeit, kognitiven Übungen und Förderung der Mobilität gehören zu den besonderen Angeboten.
Ja, der Pflegedienst bietet frisch zubereitete Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche an, auch am Wochenende.
Ja, das Team unterstützt bei der Beantragung von Leistungen bei den Pflegekassen und bietet Beratung.