Spitalstiftung Konstanz Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Spitalstiftung Konstanz Ambulanter Pflegedienst ist Teil einer traditionsreichen kommunalen Stiftung des öffentlichen Rechts mit über 800 Jahren Geschichte. Als einer der größten sozialen Dienstleister in Konstanz bietet der Pflegedienst eine hochwertige, liebevolle und verantwortungsbewusste Pflege für ältere und hilfsbedürftige Menschen. Mit rund 560 Mitarbeitenden aus etwa 50 Nationen steht die Stiftung für Vielfalt, Innovation und soziale Verantwortung. Der ambulante Pflegedienst versorgt rund 200 Menschen und unterstützt sie dabei, ein würdevolles Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu führen. Ergänzt wird das Angebot durch stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulant betreute Wohngemeinschaften und Tagespflegeplätze. Die Spitalstiftung Konstanz gestaltet aktiv das soziale Leben vor Ort und setzt auf einen zukunftsorientierten Ansatz, um bestmögliche Pflegequalität langfristig zu sichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Tradition und Erfahrung
Über 800 Jahre soziale Verantwortung und Pflegekompetenz in Konstanz.
Vielfältige Expertise
Rund 560 Mitarbeitende aus 50 Nationen garantieren individuelle Betreuung und kulturelle Vielfalt.
Ganzheitliche Versorgung
Ambulante Pflege, betreute Wohngemeinschaften und Tagespflege für umfassende Unterstützung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der ambulante Pflegedienst bietet umfassende Pflege und Betreuung älterer und hilfsbedürftiger Menschen in deren häuslicher Umgebung an.
Rund 200 Menschen werden derzeit durch den ambulanten Pflegedienst versorgt.
Die rund 560 Mitarbeitenden kommen aus etwa 50 Nationen und bringen vielfältige berufliche Qualifikationen sowie kulturelle Kompetenzen mit.
Ja, die Spitalstiftung betreibt fünf stationäre Altenpflegeeinrichtungen mit 350 Pflegeplätzen, zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften und eine Tagespflege mit 20 Plätzen.
Die Stiftung setzt auf verantwortungsbewusste Pflege, soziale Verantwortung, Vielfalt und Innovation, um den Pflegebedürftigen ein würdevolles Leben zu ermöglichen.