
SSB Seniorenzentrum Lüstringen - ambulant
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst SSB Seniorenzentrum Lüstringen - ambulant bietet qualifizierte und liebevolle Pflege von fachkundigem Personal. Im Fokus steht die individuelle Betreuung älterer Menschen, die Wert auf eine hohe Lebensqualität und Geborgenheit legen. Der Pflegedienst schafft eine warme und respektvolle Umgebung für seine Klienten, die auf das Wohlbefinden und die sozialen Bedürfnisse eingeht. Mit einer Vielzahl an individuellen Leistungen und Standorten stellt der Pflegedienst sicher, dass Pflegebedürftige und deren Angehörige passende Unterstützung finden. Das erfahrene Team bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Besondere Bedeutung haben dabei respektvolle Zuwendung, Tagesgestaltung mit Aktivitäten und eine sichere Versorgung rund um die Uhr.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und persönliche Zuwendung durch qualifiziertes Fachpersonal.
Ganzheitliche Pflege
Pflege mit Fokus auf Lebensqualität und Geborgenheit in vertrauter Umgebung.
Vielfältige Angebote
Vielfältige Leistungen und soziale Aktivitäten zur Förderung des Wohlbefindens.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
SSB Seniorenzentrum Lüstringen - ambulant liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unfassbar was was dort seit der Übernahme der Argentum Holding abgeht. Der 4te Interims EL in einem Jahr dort,einer schlimmer wie der anderen Langjährige Mitarbeiter wurden raus...
Unfassbar was was dort seit der Übernahme der Argentum Holding abgeht. Der 4te Interims EL in einem Jahr dort,einer schlimmer wie der anderen Langjährige Mitarbeiter wurden rausgeekelt vom Regionalleiter,das jetzige Personal kommt und geht. Beständigkeit ist dort ein Fremdwort. Der einstige gute Ruf des Hauses ist Geschichte. Der eine Stern ist noch zuviel.
Wir haben kürzlich meinen Großvater hierher verlegen lassen. Neben der angenehmen Einrichtung, den hellen Räumlichkeiten und der angenehmen Atmosphäre sind vor Allem die engagie...
Wir haben kürzlich meinen Großvater hierher verlegen lassen. Neben der angenehmen Einrichtung, den hellen Räumlichkeiten und der angenehmen Atmosphäre sind vor Allem die engagierten und herzlichen Pflegekräfte zu erwähnen, die sich wirklich bemühen und mit ihrer Art einen echten Unterschied machen
Seit der neue PROFITORIENTIERTE Investor die Einrichtung übernommen hat, geht's rasant bergab. Mittlerweile wurden ALLE Pflegemaßnahmen für Bewohner des "betreuten Wohnens" auf ...
Seit der neue PROFITORIENTIERTE Investor die Einrichtung übernommen hat, geht's rasant bergab. Mittlerweile wurden ALLE Pflegemaßnahmen für Bewohner des "betreuten Wohnens" auf NULL gesetzt, bzw. die Verträge dafür aufgekündigt. So muss für all diese Bewohner ein externer Pflegedienst ins Seniorenheim kommen, um selbst kleinste Dinge zu erledigen. Selbst bei einem Notfall wird auf externe Hilfe verwiesen und einem in Not geratenem Menschen wird NICHT geholfen. Sehr schöne Beispiel, wie Pflege zum Goldesel wird !
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Medikamentenmanagement sowie Mobilitätsförderung und Beratung an.
Durch qualifiziertes Fachpersonal wird die Pflege an die individuellen Bedürfnisse angepasst und auf persönliche Zuwendung geachtet.
Ja, es werden verschiedene Aktivitäten wie Spiele-Nachmittage, gemeinsames Singen und Ausflüge angeboten.
Ja, der ambulante Pflegedienst betreut die Klienten zu Hause, um Geborgenheit und Lebensqualität zu gewährleisten.
Angehörige werden umfassend beraten und bei der Pflegeplanung mit einbezogen, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.