" alt="St. Barbara Privates Seniorenheim Ambulanter Pflegedienst Eschenlohe Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

St. Barbara Privates Seniorenheim Ambulanter Pflegedienst Eschenlohe

Murnauer Strasse 15, 82438 Eschenlohe

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst St. Barbara Privates Seniorenheim Ambulanter Pflegedienst Eschenlohe bietet seit 2019 zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften für Senioren im ehemaligen Seniorenheim St. Barbara in Eschenlohe. Diese Wohnform richtet sich speziell an hilfs- und pflegebedürftige ältere Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankungen nicht mehr allein leben können. Die ambulant betreute Wohngemeinschaft verbindet Unterstützung und Pflege mit dem Bedürfnis nach häuslichem Wohnen und stellt eine Alternative zwischen betreutem Wohnen in der eigenen Wohnung und vollstationärer Pflege dar. Ziel ist es, das selbstbestimmte Wohnen im Alter zu ermöglichen. Der Pflegedienst stellt eine umfassende Beratung zu Pflege, Pflegeversicherung und finanziellen Angelegenheiten sicher und ist auch an Wochenenden sowie Feiertagen für persönliche Gespräche erreichbar. Die Betreuung erfolgt mit Fürsorge und Orientierung am individuellen Bedarf der Senioren in der Gemeinschaft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ambulante Wohngemeinschaft

Betreute Seniorenwohngemeinschaft als Alternative zwischen eigenem Zuhause und vollstationärer Pflege.

Individuelle Pflegeberatung

Umfassende Beratung zu Pflege, Pflegeversicherung und finanziellen Angelegenheiten, auch an Wochenenden.

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter

Förderung eines selbstbestimmten Lebens mit individueller Unterstützung in einer häuslichen Gemeinschaft.

Leistungsübersicht

Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Senioren
Pflege und Unterstützung bei Hilfsbedürftigkeit
Beratung zur Pflegeversicherung
Beratung zu finanziellen Angelegenheiten rund um die Pflege
Persönliche Gespräche auch an Wochenenden und Feiertagen
Individuelle Pflegeplanung und Betreuung

Häufig gestellte Fragen

Eine ambulant betreute Wohngemeinschaft ist eine Wohnform für Senioren, die Unterstützung und Pflege benötigen, aber nicht in einer vollstationären Einrichtung leben möchten. Dabei wird gemeinschaftliches Leben mit individueller Pflege kombiniert.

Insbesondere hilfs- und pflegebedürftige ältere Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankungen nicht mehr allein wohnen können, finden in dieser Wohnform eine passende Betreuung.

Die Wohngemeinschaft ermöglicht selbstbestimmtes Wohnen in einer häuslichen Umgebung mit Gemeinschaftssinn, gleichzeitig muss keine vollständige stationäre Einrichtung in Anspruch genommen werden.

Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung zu Pflege, Pflegeversicherung, finanziellen Fragen und weiteren Themen rund um die Pflege, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Interessierte können den Pflegedienst telefonisch kontaktieren und einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren, um die individuelle Situation und Möglichkeiten zu besprechen.

Ja, persönliche Gespräche und Beratungen sind auch an Wochenenden sowie Sonn- und Feiertagen möglich, um bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.