Über Staro-Care
Der Pflegedienst Staro-Care ist spezialisiert auf außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege in NRW, mit Schwerpunkt auf den Regionen Witten, Wetter, Herdecke, Dortmund und Bochum. Er bietet rund um die Uhr Betreuung für schwerstpflegebedürftige Patienten, die invasive oder nicht-invasive Beatmung benötigen. Das kompetente Team aus examinierten Fachkräften gewährleistet eine individuelle Versorgung, die höchste Pflegequalität und Lebensqualität fördert. Besonderes Augenmerk liegt auf der engen Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Kostenträgern sowie der umfassenden Beratung zur Kostenübernahme. Staro-Care integriert neueste pflegewissenschaftliche Standards und setzt auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Die Pflege umfasst u.a. Trachealkanülenwechsel, Überwachung der Beatmung, Wundversorgung und Mobilisation. Ziel ist, den Patienten ein möglichst selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen und Angehörige zu entlasten. Die Organisation der Übernahme aus Krankenhäusern und die Anpassung der Beatmungsgeräte gehören ebenso zum Leistungsspektrum.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Intensivpflege
24-Stunden-Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte für höchste Sicherheit und Komfort.
Spezialisierung auf Beatmungspflege
Fachkundige Versorgung bei invasiver und nicht-invasiver Heimbeatmung.
Individuelle Beratung und Kostenübernahme
Persönliche Beratung und Unterstützung bei Verhandlungen mit Kostenträgern.
Leistungsübersicht
- Außerklinische Intensivpflege zu Hause oder in betreuten Wohngemeinschaften
- 24-Stunden-Überwachung und Pflege bei schwerstpflegebedürftigen Patienten
- Invasive und nicht-invasive Beatmungspflege
- Trachealkanülenwechsel und Pflege
- Bronchialtoilette
- Kontrolle der Vitalfunktionen und Beatmungsüberwachung
- Pflege und Überwachung von PEG (Magensonde)
- Wundversorgung und Dekubitusprophylaxe
- Mobilisation und Lagerung
- Medikamentenmanagement und Hilfsmittelbeschaffung
- Organisation der Übernahme aus Krankenhäusern
- Individuelle Pflegeplanung und Teamzusammenstellung
- Beratung zur Kostenübernahme und Unterstützung bei Antragstellung
- Fortlaufende Fort- und Weiterbildungen des Pflegepersonals
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufige Fragen zu Staro-Care
Eine ambulante Intensivpflege wird benötigt, wenn eine Maschinenpflichtigkeit vorliegt und eine dauerhafte Überwachung lebenswichtiger Funktionen, wie der Atmung, erforderlich ist.
Bei Verbesserung des Zustands prüfen Pflegefachkräfte und Ärzte gemeinsam, ob eine Rückzugspflege möglich ist, die schrittweise die Versorgung durch Angehörige ermöglicht.
Die Vorlaufzeit variiert stark und kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten reichen, abhängig von Personalverfügbarkeit und individuellen Umständen.
Rückzugspflege beschreibt die schrittweise Reduzierung der 24-Stunden-Versorgung nach positiver ärztlicher Einschätzung, wobei Angehörige zunehmend in die Pflege eingebunden werden.
Die Beatmungspflege wird von speziell geschulten, examinierten Fachkräften ausgeführt, die sowohl invasive als auch nicht-invasive Beatmungsverfahren betreuen.
Staro-Care berät umfassend zu Möglichkeiten der Kostenübernahme durch Kranken- und Pflegekassen und unterstützt bei der Antragstellung.
Staro-Care ist im Kern in Witten, Wetter, Herdecke, Dortmund, Bochum sowie im gesamten NRW-Gebiet aktiv.