Stiftung Haus Lindenhof Ambulante Dienste Logo

Stiftung Haus Lindenhof Ambulante Dienste

Top bewerteter Dienst
Hospitalgasse 33, 73525 Schwäbisch Gmünd

Über den Pflegedienst

Die Stiftung Haus Lindenhof Ambulante Dienste ist ein etablierter Träger, der sich seit 1974 für die Unterstützung älterer Menschen sowie Menschen mit und ohne Behinderung engagiert. Mit vier Standorten und rund 800 Beschäftigten bietet der Pflegedienst ein breites Spektrum ambulanter Pflege- und Betreuungsleistungen an, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. Dabei setzt der Dienst auf christliche Werte, Menschlichkeit und eine vertrauensvolle Betreuung, um Selbstbestimmung und Lebensqualität zu fördern. Die Stiftung begleitet Menschen von der beruflichen Qualifizierung bis zur nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt und unterstützt pflegende Angehörige mit Schulungen und Beratung. Zudem umfasst das Angebot Betreuung im eigenen Zuhause, Tagespflege, Senioren-Wohngemeinschaften sowie ambulante Hilfe im Alltag. Die Qualitätsmanagementsysteme sind nach ISO 9001 zertifiziert, und alle Leistungen basieren auf einem soliden Netzwerk an Fachkräften und Partnerunternehmen im Ostalbkreis sowie in den Landkreisen Heidenheim und Göppingen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

46 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung und Förderung

Maßgeschneiderte Pflege- und Unterstützungsangebote, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt sind.

Breites Leistungsangebot

Umfassende Hilfen von ambulanter Pflege über Tagespflege bis hin zu Seniorenwohngemeinschaften.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Professionelles Fachpersonal mit langjähriger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Tagespflege für Senioren
Betreutes Seniorenwohnen
Senioren-Wohngemeinschaften
Pflegeberatung und Schulung für Angehörige
Berufliche Förderung und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
Assistenz für Eltern mit Behinderung
Betreuung und Pflege in Wohnhäusern mit 24-Stunden-Präsenz
Integration in den Arbeitsmarkt mit Jobcoaching

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Juli 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,3

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.2

Stiftung Haus Lindenhof Ambulante Dienste liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Martin Barth
vor 4 Jahren

Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter*innen. Kümmern sich schnell um die Belange und finden gute Lösungen.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Stiftung Haus Lindenhof bietet ambulante Pflege für ältere Menschen, Menschen mit Behinderung sowie pflegebedürftige Personen in den Landkreisen Ostalbkreis, Heidenheim und Göppingen an.

Pflegende Angehörige erhalten Schulungen, Beratung und praktische Anleitung durch erfahrenes Pflegepersonal, um die häusliche Pflege sicher und effektiv zu gestalten.

Die Stiftung Haus Lindenhof verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 und fördert die kontinuierliche Weiterbildung des Pflegepersonals.

Es werden unterschiedliche Wohnformen angeboten, darunter Wohnhäuser mit 24-Stunden-Präsenz, inklusive Wohngemeinschaften, Betreuung in Familien sowie ambulant betreutes Wohnen in den eigenen vier Wänden.

Die Stiftung begleitet Personen von der beruflichen Qualifizierung bis zur Vermittlung in Arbeitsstellen, bietet individuelle Fördermaßnahmen und nutzt Jobcoaching sowie Praktikumsangebote.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.