
Stuttgarter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Stuttgarter Pflegedienst ist ein ambulanter Kranken- und Seniorenpflegedienst mit Fokus auf individuelle, fachgerechte Betreuung zu Hause. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Ebenso werden Verhinderungspflege, 24-Stunden-Betreuung und Betreuungsdienste gemäß §45b SGB XI angeboten. Die qualifizierten Mitarbeiter bringen jahrelange Erfahrung und umfangreiche Fachschulungen mit, unter anderem in der Intensivpflege. Die Pflege und Betreuung sind an die Bedürfnisse der Patienten angepasst, um ein sicheres und vertrautes Umfeld zu gewährleisten. Kostenlose und individuelle Beratung vor Ort ermöglicht die optimale Abstimmung der Leistungen auf die Pflegesituation. Besuche zur Qualitätssicherung nach §37 SGB XI ergänzen das umfassende Angebot. Der Pflegedienst arbeitet diskret und kompetent, um Pflegebedürftigen und Angehörigen in allen Belangen der ambulanten Pflege unterstützend zur Seite zu stehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Pflegeleistungen werden passgenau auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.
Fachkompetentes Personal
Erfahrene Mitarbeiter mit umfangreichen Schulungen, insbesondere in Intensivpflege.
Umfassendes Leistungsspektrum
Von Grundpflege bis 24-Stunden-Betreuung und außerklinischer Intensivpflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Stuttgarter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, 24-Stunden-Betreuung sowie Betreuungsdienste nach SGB XI an.
Pflegeleistungen werden vorab mit einer kostenlosen und individuellen Beratung durch geschultes Personal genau auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.
Die Mitarbeiter verfügen über umfangreiche Fachschulungen, insbesondere in der Intensivpflege, sowie jahrelange praktische Erfahrung.
Ja, der Pflegedienst Stuttgarter Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Betreuung an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Entlastung bei Krankheit oder Urlaub durch professionelle Betreuung.
Regelmäßige Besuche zur Qualitätssicherung erfolgen gemäß §37 SGB XI, um einen hohen Pflege- und Betreuungsstandard zu gewährleisten.
Der Pflegedienst orientiert sich an den Vorgaben aus den Sozialgesetzbüchern SGB V, XI und XII für Pflege- und Betreuungsleistungen.