Team für häusliche Alten- und Krankenpflege Markus Welk
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Team für häusliche Alten- und Krankenpflege Markus Welk bietet seit 1995 umfassende ambulante Pflegeleistungen in der häuslichen Umgebung an. Ziel ist der möglichst lange Verbleib der Pflegebedürftigen in ihrem vertrauten Umfeld. Das erfahrene Team unterstützt bei Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuungsleistungen und übernimmt zudem hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Spezialisierte Beratung zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen sorgt für mehr Barrierefreiheit zu Hause. Ein 24-Stunden-Hausnotruf-Service gewährleistet schnelle Hilfe rund um die Uhr. Zusätzlich bietet der Pflegedienst einen Menüservice mit täglich frischen Mahlzeiten und verschiedene Kostformen an. Palliativpflege wird in Zusammenarbeit mit Ärzten und Hospizen individuell gewährleistet. Der Betrieb legt Wert auf qualifizierte Ausbildung, kontinuierliche Fortbildung und eine persönliche, familiäre Atmosphäre mit über 30 Mitarbeitern an mehreren Standorten. Der Pflegedienst ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) und Partner im regionalen Netzwerk Werkhof'07.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24-Stunden-Hausnotruf
Sicherer Verbleib zu Hause durch jederzeit schnelle Hilfe im Notfall.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflege und Beratung auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Eigenständiger Menüservice
Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Unterstützung bei speziellen Diäten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Zur Grundpflege gehören alle Tätigkeiten im Bereich der Körperpflege, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt werden.
Der Hausnotruf bietet rund um die Uhr schnellen Notfallkontakt und ermöglicht den sicheren Verbleib in der häuslichen Umgebung.
Verhinderungspflege wird zeitweise in Anspruch genommen, wenn pflegende Angehörige durch Krankheit oder Urlaub ausfallen. Sie kann auch stundenweise genutzt werden. Die Kosten werden teilweise von der Pflegekasse übernommen.
Der Menüservice liefert täglich frisch oder wöchentlich tiefkühlfrische Mahlzeiten in verschiedenen Kostformen und ist auch bei speziellen Diäten geeignet.
Hierbei handelt es sich um Umbaumaßnahmen zur Barrierefreiheit, die von Pflegekassen bis zu 4.000 Euro unterstützt werden. Eine Wohnraumberaterin berät persönlich zu individuellen Anpassungen.
Speziell geschulte Pflegekräfte gewährleisten in Zusammenarbeit mit Ärzten und Hospizen eine hochwertige Versorgung schwerstkranker Menschen zu Hause, um die Lebensqualität zu erhalten.
Zu den Leistungen zählen Reinigung der Wohnung, Waschen und Bügeln, Gardinen aufhängen, Einkaufsdienste und Begleitung.