Team Mittelpunkt Mensch Logo

Team Mittelpunkt Mensch

Oberer Talberg 9, 87751 Heimertingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Team Mittelpunkt Mensch bietet seit über 10 Jahren spezialisierte ambulante Intensivpflege für tracheotomierte und beatmete Patienten mit Erkrankungen wie ALS, MS, Querschnittslähmung oder COPD. Durch fachübergreifende Planung und enge Kooperation mit Kliniken, Therapeuten sowie Kostenträgern wird die Versorgung zu Hause optimal vorbereitet. Ein individuell zusammengestelltes Pflegeteam sichert eine hochqualitative, patientenzentrierte Betreuung, die den Wunsch nach selbstbestimmtem Leben in vertrauter Umgebung fördert. Die Leistungen umfassen umfassendes Überleitungsmanagement, medizinische Heimversorgung, Unterstützung bei finanziellen Anträgen und Organisation von Urlaubsreisen mit spezialisierter Pflege. Das Team besteht aus speziell weitergebildeten Fachkräften für Anästhesie, Intensiv- und Heimbeatmungspflege, die unter kontinuierlicher Fortbildung und persönlicher Bindung eine stabile und sichere Betreuung gewährleisten. Im Mittelpunkt steht die Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und individuellen Freiheit der Patienten in ihrem Zuhause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

11 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Intensivpflege

Fachlich spezialisierte Pflege für tracheotomierte und beatmete Patienten mit individuell zusammengestellten Teams.

Umfassendes Überleitungsmanagement

Nahtlose Versorgung durch frühzeitige Planung und Kooperation mit Kliniken, Therapeuten und Kostenträgern.

Unterstützung bei Kosten und Urlaubsorganisation

Fachgerechte Hilfe bei Beantragung von finanzieller Unterstützung und Begleitung auf Urlaubsreisen.

Leistungsübersicht

Ambulante Intensivpflege für tracheotomierte und beatmete Patienten
Überleitungsmanagement von Klinik zur häuslichen Versorgung
Homecare-Medizintechnik Versorgung (Beatmungsgeräte, Pflegebetten, Orthopädiehilfen)
Unterstützung bei Beantragung finanzieller Leistungen und sozialrechtliche Beratung
Organisation und Begleitung von Urlaubsreisen mit speziell geschultem Pflegepersonal
Wundmanagement, Stomatherapie, Tracheostomaversorgung
Grundpflege und Palliativpflege
Betreuungs- und Entlastungsangebote für Angehörige
Koordination von Arztbesuchen und therapeutischen Maßnahmen
Schulung und Weiterbildung der Pflegefachkräfte

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

4,9 Mangelhaft
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. April 2024

Kategorien

Dienstleistung und Organisation

4,9

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
4.9

Team Mittelpunkt Mensch ist um 3.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.7 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
9
3
0
2
0
1
15
Claudia Scherer
vor 5 Monaten

Dieser Pflegedienst ist leider nicht mehr zu empfehlen!

Bianca Schneider
vor 2 Jahren

Ambulanter 24-Std-Intensiv-Pflegedienst für beatmete Kinder und Erwachsene

Eduard Matei
vor 5 Monaten

Einfach katastrophe.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Angebot richtet sich an tracheotomierte und/oder beatmete Patienten mit Erkrankungen wie ALS, MS, Querschnittslähmung, COPD, Wachkoma oder Schlaganfall, die auf intensive häusliche Versorgung angewiesen sind.

Vor der Aufnahme erfolgt ein Besuch in der Klinik sowie eine Besichtigung der Wohnsituation. Ein individuell zusammengestelltes Pflege-Team sorgt für eine sichere und qualitativ hochwertige Betreuung zu Hause.

Die Kosten für die ambulante Intensivpflege und Grundpflege werden in der Regel von Krankenkassen und Pflegekassen übernommen, sofern die Voraussetzungen durch den medizinischen Dienst geprüft sind.

Der Pflegedienst organisiert Urlaube einschließlich der notwendigen Pflegebegleitung durch qualifiziertes Personal, sodass auch mehrwöchige Reisen möglich sind.

Alle Pflegekräfte sind Fachkräfte aus Kranken- oder Altenpflege, die speziell in Anästhesie, Intensiv- und Heimbeatmungspflege weitergebildet und kontinuierlich geschult werden.

Der Pflegedienst arbeitet mit Partnern für Pflegebetten, Beatmungsgeräte, Rollstühle, Inkontinenzausstattung, Tracheostomaversorgung und enterale Ernährung zusammen und übernimmt die komplette Organisation und Kostenübernahme.

Es gibt direkte Ansprechpartner, darunter Teamleitungen und Bereichsleitung, die werktags telefonisch erreichbar sind und bei Bedarf auch vor Ort schnelle Lösungen anbieten.

Die Versorgung ermöglicht die individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung mit mehr Lebensqualität und Wahrung der Selbstständigkeit, die in Pflegeheimen oft nicht gewährleistet ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.