Vital Ambulanter Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Rottstr. 15, 52068 Aachen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Vital Ambulanter Pflegedienst ist seit 1994 in der Pflege tätig und zeichnet sich durch langjährige Erfahrung sowie kontinuierliche Weiterbildung aus. Das Unternehmen bietet hochwertige, menschlich orientierte Pflege, die Patienten in ihrem gewohnten Zuhause unterstützt. Mit einem engagierten Team aus Pflegefachkräften, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften steht Vital für Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Leistungen. Dabei legt der Dienst besonderen Wert auf individuelle Betreuung, Engagement und professionelle Pflege. Durch die Zugehörigkeit zur AmbuCare Holding GmbH seit 2022 wird eine stabile und zukunftsorientierte Weiterentwicklung gewährleistet. Vital setzt auf feste Bezugspersonen und gewährleistet Sicherheit durch geschulte Mitarbeitende und versicherte Schlüsselverwahrung. Flexible Einsatzzeiten werden in Absprache festgelegt, um die Bedürfnisse der Patienten bestmöglich zu erfüllen. Die 24-Stunden-Erreichbarkeit in Notfällen unterstreicht das umfassende Betreuungskonzept.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

64 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Erfahrung seit 1994

Langjährige Pflegekompetenz und kontinuierliche Weiterbildung garantieren hohe Qualität.

Individuelle 24h Betreuung

Rund um die Uhr Erreichbarkeit und flexible Einsatzzeiten für umfassende Versorgung.

Menschliche und professionelle Pflege

Pflege mit Engagement, Respekt und Fokus auf das Wohl der Patienten im gewohnten Zuhause.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Infusionen, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Reinigung, Wäsche, Einkäufe)
Individuelle Betreuungsangebote zur Steigerung der Lebensqualität
Pflegedokumentation und Qualitätssicherung
Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen
Soziale Betreuung und Einsamkeitsprävention
24-Stunden-Erreichbarkeit
Feste Bezugspflege durch geschultes Personal

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,9

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.3

Vital GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, wenn die Leistungen vom Hausarzt verordnet wurden. Patienten zahlen bei nicht zuzahlungsbefreiten Leistungen einmalig 10% Eigenanteil für die ersten 28 Tage.

Die benötigte Zeit richtet sich nach dem individuellen Bedarf des Patienten, um eine bedürfnisorientierte Pflege sicherzustellen.

Im pflegerischen Notfall ist der Pflegedienst innerhalb von maximal 30 Minuten vor Ort erreichbar.

Der Pflegedienst bemüht sich, feste Pflegekräfte zuzuordnen, jedoch können aufgrund von Schichtwechseln, Krankheit oder Urlaub Wechsel nicht immer ausgeschlossen werden.

Schlüssel werden sicher codiert in einem Schlüsselschrank verwahrt, der vor fremden Zugriff geschützt ist; der Dienst ist gegen Einbruch, Diebstahl und Verlust versichert.

Hauswirtschaftskräfte unterstützen bei Reinigung, Wäschepflege, Einkäufen und Essenszubereitung sowie sozialer Betreuung nach Bedarf.

Nach Kontaktaufnahme folgt ein unverbindliches Gespräch, in dem persönliche Wünsche und Einsatzzeiten besprochen werden, gefolgt von einem individuellen Angebot.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.