Vitanas Ambulant Magdeburg
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Vitanas Ambulant Magdeburg bietet umfassende häusliche Pflege und vielfältige Leistungen zur Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen. Das qualifizierte Team besteht aus examinierten Pflegekräften und erfahrenen Pflegehilfskräften, die individuelle Pflegepläne erstellen und regelmäßig weitergebildet werden. Das Angebot umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V sowie privat vereinbare Zusatzleistungen im Bereich Haushaltsführung und Begleitung. Rund um die Uhr ist der Dienst durch Rufbereitschaft erreichbar. Zudem erhalten Kunden Unterstützung bei der Beantragung von Pflegehilfsmitteln und Pflegegraden sowie Beratung zu weiteren Versorgungsmöglichkeiten. Der Standort in Magdeburg garantiert eine persönliche Betreuung vor Ort. Ein unverbindliches Beratungsgespräch klärt die individuelle Versorgungssituation und hilft bei der Auswahl passender Leistungen. So stellt Vitanas Ambulant Magdeburg sicher, dass pflegebedürftige Personen und Angehörige bestmöglich begleitet und entlastet werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden-Rufbereitschaft stellt die Erreichbarkeit und Unterstützung jederzeit sicher.
Qualifiziertes Pflegepersonal
Examinierte Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung sorgen für individuelle und liebevolle Pflege.
Umfassende Beratung
Kompetente Unterstützung bei Pflegeanträgen, Hilfsmitteln und weiteren Versorgungsmöglichkeiten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
würde ich nicht empfehlen, schlechte Erfahrung mit der Chefin gemacht, die Schwestern waren sehr nett, sind alle nicht mehr da. Darüber bin ich sehr traurig.
Sehr freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal. Top und zuverlässige Durchführung der Heimpflege. Noch nie Probleme gehabt.
Häufig gestellte Fragen
Die körperbezogene Pflege beinhaltet Essenszubereitung, Körperpflege, Begleitung und Mobilisation sowie pflegerische Betreuungsmaßnahmen. Diese Leistungen werden ganz oder teilweise von der Pflegeversicherung getragen.
Die Behandlungspflege umfasst Maßnahmen nach SGB V wie Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Insulininjektionen und Medikamentengabe.
Die Beratung erfolgt individuell in einem persönlichen Gespräch, entweder vor Ort oder im Pflegedienst, und umfasst Unterstützung bei Pflegeanträgen, Hilfsmitteln und Auswahl von zusätzlichen Versorgungsangeboten.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für sofortige Unterstützung und Beratung.
Zusätzlich zu den regulären Leistungen werden Hilfe bei der Haushaltsführung, Einkaufen, Begleitung außer Haus sowie weitere individuelle Leistungen als Privatleistungen angeboten.