" alt="Wahrhausen Krankenpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Wahrhausen Krankenpflege

Grundwegskamp 10, 31188 Holle

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Wahrhausen Krankenpflege bietet seit 1994 umfassende ambulante Pflegeleistungen direkt in der häuslichen Umgebung der Kunden an. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben trotz Krankheit oder Pflegebedürftigkeit zu ermöglichen, indem eigene Fähigkeiten gestärkt und Defizite ausgeglichen werden. Die Pflegeplanung basiert auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse sowie Lebensgewohnheiten der Kunden. Eine enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Hospizdiensten garantiert eine optimale Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege, Grund- und Behandlungspflege nach Pflegeversicherung, Verhinderungs- und Entlastungsleistungen sowie Schulungen für Angehörige. Darüber hinaus werden Hilfsmittel, Hausnotrufsysteme und ergänzende Dienste vermittelt. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Respekt, Würde und Schweigepflicht und bietet flexible Betreuung nach Kundenwunsch, einschließlich stundenweiser oder mehrmaliger täglicher Versorgung. Die transparente Dokumentation sichert eine qualitativ hochwertige Pflege und ermöglicht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Erfahrung seit 1994

Langjährige Erfahrung garantiert professionelle und verlässliche Pflege.

Individuelle Betreuung

Flexible, auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Pflegeangebote.

Umfassende Kooperation

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Hospizdiensten für optimale Versorgung.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege (Blutzucker- und Blutdruckmessung, Wundversorgung, Injektionen)
Grundpflege und Behandlungspflege nach Pflegeversicherung
Haushaltshilfe und Familienpflege
Verhinderungspflege bei Auszeit der Angehörigen
Entlastungsleistungen für Pflegegrad-Berechtigte
Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Sterbebegleitung durch Palliativ-Care Pflegekräfte
Pflegekurse und Schulungen für Angehörige
Beratung zu altersgerechten Assistenzsystemen (AAL)
Vermittlung von Hilfsmitteln, Hausnotrufsystemen, mobilem Mittagstisch, Friseur und Fußpflege

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Grundpflege, Haushaltshilfe, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen, Sterbebegleitung und Pflegekurse für Angehörige an.

Die Betreuung kann mehrmals täglich, stundenweise oder an einzelnen Wochentagen erfolgen, individuell nach den Bedürfnissen der Kunden.

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten sowie ambulanten Hospizdiensten zur optimalen Versorgung.

Auf Wunsch werden Hilfsmittel für die Pflege, Hausnotrufsysteme, mobiler Mittagstisch, Friseur und Fußpflege vermittelt.

Die Pflegeplanung orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel, berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten und wird gemeinsam mit Kunden und Bezugspersonen entwickelt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.