Weg e.V. Ambulanter Pflege-, Betreuungs- und Sozialdienst Logo

Weg e.V. Ambulanter Pflege-, Betreuungs- und Sozialdienst

Top bewerteter Dienst
Bruchtorwall 9-11, 38100 Braunschweig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Weg e.V. bietet spezialisierte ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das Team unterstützt Klienten dabei, ihre individuellen Ressourcen zu entdecken und ein aktives, zufriedenes Leben zu führen. Der Dienst umfasst ambulante sozialpsychiatrische Fachpflege, um Klinikaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen, sowie Leistungen der Pflegekasse für körperliche und psychische Beeinträchtigungen. Zudem betreibt der Verein zwei sozialpsychiatrische Tagesstätten in Braunschweig, die gezielte Unterstützung bieten. Ein integrativer Fachdienst berät und begleitet bei beruflicher Eingliederung und Teilhabe. Das offene Café und die Kontaktstelle stehen als beratende und soziale Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige zur Verfügung. Der Pflegedienst legt Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit und individuelle Begleitung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbstbestimmung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

51 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle sozialpsychiatrische Fachpflege

Professionelle Begleitung zur Vermeidung oder Verkürzung von Klinikaufenthalten.

Umfassende Tagesstättenangebote

Gezielte Unterstützung in zwei sozialpsychiatrischen Tagesstätten in Braunschweig.

Berufsorientierte Integrationsförderung

Beratung und Begleitung zur beruflichen Eingliederung und gesellschaftlichen Teilhabe.

Leistungsübersicht

Ambulante sozialpsychiatrische Fachpflege (APP)
Ambulante Pflegeleistungen für psychisch Erkrankte
Soziale Teilhabe- und Assistenzleistungen
Sozialpsychiatrische Tagesstätten in Braunschweig
Integrationsfachdienst für berufliche Eingliederung
Allgemeine Sozialberatung
Offene Kontaktstelle und Café für Betroffene und Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Weg e.V. Ambulanter Pflege-, Betreuungs- und Sozialdienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (58 Bewertungen)
Annette Behrens
vor einem Monat

Ich bin eher skeptisch zum Termin gegangen. Allerdings war das Gespräch so gut, dass ich jedem mit gesundheitlich bedingten beruflichen Problemen nur raten kann, hier nach Hilfe...

Bin so wirklich noch nicht angemeldet aber ich wurde super gut aufgenommen bzw. beraten. Den Antrag hab ich schon beantragt und hoffe das es zügig geht. Trotzdem kann ich anrufe...

Neu in Braunschweig
vor einem Jahr

Ich fühle mich dort an der richtigen Stelle. Der Umgang mit den Menschen macht mir sehr viel Freude. Man kann über alles sprechen. Vorurteilsfrei, sehr sozial, engagiert und imm...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante sozialpsychiatrische Fachpflege richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen, die eine ärztliche Verordnung haben, um Klinikaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen.

Leistungen der Pflegekasse stehen zur Verfügung, die umfassende Unterstützung im Alltag bei körperlichen sowie seelischen Einschränkungen bieten.

Die sozialpsychiatrischen Tagesstätten in Braunschweig bieten gezielte Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen zur Förderung von Fähigkeiten und Ressourcen.

Der Integrationsfachdienst berät und begleitet Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen bei der beruflichen Eingliederung und der Teilhabe am Arbeitsleben.

Die offene Kontaktstelle und das Café bieten eine freundliche Atmosphäre, Beratung durch Fachkräfte sowie Unterstützung und Vermittlung zu weiterführenden Hilfen auch für Angehörige und Freunde.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.