Westerfeld Sozial-Einrichtungen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Westerfeld Sozial-Einrichtungen bietet seit über 30 Jahren umfassende ambulante Pflege und betreutes Wohnen in Osnabrück, Belm und Wallenhorst-Rulle an. Das Angebot umfasst individuelle Pflege zu Hause, Betreuung in Tagespflegeeinrichtungen sowie komfortable Seniorenwohnanlagen mit seniorengerechter Ausstattung und gemeinschaftlichen Räumen. Die Pflege erfolgt auf Grundlage eines wissenschaftlich fundierten Pflegemodells und dem Pflegeleitbild, das Würde, individuelle Bedürfnisse und Selbstständigkeit der Klienten in den Mittelpunkt stellt. Regelmäßige Fortbildungen, ein Qualitätsmanagement-Handbuch sowie enge Kooperationen mit Ärzten und Sozialdiensten gewährleisten höchste Pflegequalität. Die Seniorenresidenzen sind barrierefrei und bieten durch Notrufanlagen, Lebenszeichenkontrollen und 24-Stunden-Bereitschaftsdienst ein Höchstmaß an Sicherheit. Zusätzliche Angebote wie hauswirtschaftliche Unterstützung, Friseur- und Fußpflege sowie sozio-kulturelle Aktivitäten fördern das Wohlbefinden und die Gemeinschaft der Bewohner, wodurch ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld möglich bleibt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege nach einem wissenschaftlich fundierten Modell mit Bezugspflege und persönlicher Betreuung.
Hochwertige Wohnangebote
Barrierefreie Seniorenwohnanlagen mit modernen Ausstattungen und sicheren Notrufsystemen.
Qualitätsmanagement
Regelmäßige Fortbildungen, Qualitätshandbuch und enge Zusammenarbeit mit Fachpartnern garantieren beste Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unsere Eltern haben über 5 Jahre in einer Wohnung im betreuten Wohnen in der Einrichtung in Wallenhorst-Rulle gelebt. Das Haus ist professionell geführt. Alle Mitarbeitenden sin...
Unsere Eltern haben über 5 Jahre in einer Wohnung im betreuten Wohnen in der Einrichtung in Wallenhorst-Rulle gelebt. Das Haus ist professionell geführt. Alle Mitarbeitenden sind sehr freundlich und hilfsbereit. Soweit möglich wird jeder Wunsch erfüllt. Auch wir als Angehörige der älter und kranker werdenden Eltern wurden immer empathisch "mitgenommen". Wir können dieses Haus allen empfehlen, die Ihren Angehörigen für den letzten Lebensabschnitt eine gute Betreuung und Lebensfreude schenken wollen. Unsere Eltern haben im hohen Alter noch neue Freunde gefunden und mit diesen eine wunderbare Zeit erlebt. Für ältere Menschen kann das Konzept dieser Einrichtung ein Geschenk sein, wenn man sich darauf einlässt...
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege beinhaltet individuelle Betreuung und Versorgung bei Klienten zu Hause, einschließlich Pflegeplanung, Unterstützung im Alltag und Erreichbarkeit rund um die Uhr.
Die Wohnungen verfügen über Wohn- und Schlafräume, Einbauküche, rollstuhlgerechte Bäder mit ebenerdiger Dusche, Balkon oder Terrasse, Kellerraum und moderne Sicherheitssysteme.
Es gibt Notrufanlagen mit mehreren Rufmöglichkeiten, Lebenszeichenkontrolle, 24-Stunden Bereitschaftsdienst und eine nächtliche Pflegefachkraft für maximalen Schutz.
Zertifizierte Pflegeberaterinnen der Einrichtung bieten kostenlose individuelle Beratung und Pflegekurse nach § 45 SGB XI an, um Angehörige in der häuslichen Pflege zu unterstützen.
Die Abrechnung erfolgt monatlich basierend auf den mit Pflege- und Krankenkassen vereinbarten Leistungsentgelten, abhängig vom Pflegegrad und den vereinbarten Verträgen.
Zusatzleistungen umfassen hauswirtschaftliche Hilfe, Einkaufshilfen, Fußpflege, Friseurdienste bei Hausbesuchen und die Teilnahme an seniorenspezifischen Aktivitäten.