YAKO Care ambulanter Pflegedienst Muhaned Nissan
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst YAKO Care ambulanter Pflegedienst Muhaned Nissan bietet umfassende ambulante Pflege in Wiesbaden und Umgebung an. Speziell auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen in ihrem eigenen Zuhause ausgerichtet, verfolgt der Dienst ein Pflegekonzept basierend auf dem Pflegeprozess und dem Bezugspflegemodell. Ziel ist es, eine individuelle, ganzheitliche Betreuung durch Bezugspflegekräfte sicherzustellen, die eine engere Beziehung und höhere Zufriedenheit für beide Seiten ermöglicht. Die Leistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Prophylaxen und soziale Betreuung, zudem werden Beratung und stundenweise Verhinderungspflege angeboten. Pflegetouren sind zeitlich so geplant, dass ausreichend Zeit für jeden Kunden vorhanden ist. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet Erreichbarkeit stets, wobei in Notfällen die Notrufnummern empfohlen werden. Neben der Pflege ist auch hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkäufe und Begleitung zu Arztbesuchen Teil des Angebots. Menschen ohne Pflegegrad erhalten spezielle Serviceleistungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Bezugspflege
Ganzheitliche und persönliche Betreuung durch feste Bezugspflegekräfte zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Umfassende 24h Rufbereitschaft
Rund um die Uhr erreichbar für Unterstützung und schnelle Hilfe, 365 Tage im Jahr.
Vielfältige Leistungen
Angebot von Grund- und Behandlungspflege, Prophylaxen, sozialer Betreuung und hauswirtschaftlicher Unterstützung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr freundlich und zugänglich. Man bekommt ehrllich Antworten auf seine . .Fragen ohne großes drumherum Gerede
Wir hatten schon einige Pflegedienste in Anspruch genommen. Keiner war so herzlich und freundlich wie Yako Care. Total professionell und jederzeit ein offenes Ohr für Anregungen...
Wir hatten schon einige Pflegedienste in Anspruch genommen. Keiner war so herzlich und freundlich wie Yako Care. Total professionell und jederzeit ein offenes Ohr für Anregungen. Absolut und ohne Einschränkungen empfehlenswert. Weiter so!
Der Pflegedienst Yako Care kümmert sich seit 2 Jahren um meine Mutter und ich muss wirklich sagen das wirklich ALLE Mitarbeiter rund um Herrn Nissan sehr zuverlässig und kompete...
Der Pflegedienst Yako Care kümmert sich seit 2 Jahren um meine Mutter und ich muss wirklich sagen das wirklich ALLE Mitarbeiter rund um Herrn Nissan sehr zuverlässig und kompetent sind. Ein dickes Lob an diese tolle Mannschaft.
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege bedeutet, dass pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung von qualifizierten Pflegekräften betreut und unterstützt werden, um möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme sowie pflegerische Prophylaxen, die individuell nach Bedarf geplant werden.
Der Pflegedienst übernimmt ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Vitalzeichenkontrolle, Katheterpflege und weitere medizinische Maßnahmen.
Verhinderungspflege bietet pflegenden Angehörigen eine zeitweise Entlastung, wenn diese verhindert sind. Die Pflegekasse übernimmt hierfür Kosten für bis zu 6 Wochen im Jahr, die durch YAKO Care erbracht werden können.
Der Pflegegrad kann formlos bei der Krankenversicherung beantragt werden. YAKO Care unterstützt bei der Antragstellung und bereitet auf die Begutachtung durch den MDK vor.
Beratung wird zu den Themen Pflege zu Hause, Prophylaxen, Pflegegrade und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen direkt bei den Kunden zu Hause angeboten.
Ja, der Pflegedienst verfügt über eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, die an 365 Tagen im Jahr unter der angegebenen Telefonnummer erreichbar ist.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen sollten immer die Notrufnummer 112 oder der ärztliche Bereitschaftsdienst 116 117 kontaktiert werden, da die pflegerische Rufbereitschaft die notärztliche Versorgung nicht ersetzt.