" alt="Diakoniestation Petersberg Künzell Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Petersberg Künzell

Am Rosengarten 20, 36037 Fulda

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Zweckverband Diakoniestation Petersberg/Künzell bietet umfassende ambulante Pflege und Beratung in der Region Fulda an. Menschen aller Altersgruppen, Herkunft und Religion finden hier bedarfsgerechte Unterstützung in alltäglichen Lebenslagen und bei speziellen Herausforderungen wie psychischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder sozialen Notlagen. Als Teil der Evangelischen Kirche und des Kirchenkreises Fulda arbeitet der Pflegedienst eng mit den örtlichen Gemeinden zusammen. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem sozialpädagogische Begleitung, Beratungen für psychisch Kranke, Unterstützung bei Asyl- und Dublinverfahren sowie Hilfen für behinderte Menschen und Jugendliche. Die Arbeit orientiert sich an den Grundsätzen der Menschlichkeit, Professionalität und Inklusion. Ein unverbindliches Erstgespräch ermöglicht eine individuelle Abstimmung der Dienstleistungen. Ehrenamtliches Engagement wird gefördert und unterstützt. Der Pflegedienst ist zudem in den sozialen Medien aktiv, um Information und Unterstützung breit zugänglich zu machen und kontinuierliche Weiterentwicklung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

210 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Betreuung

Umfassende Pflege und sozialpädagogische Begleitung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.

Regionale Verwurzelung

Fachkundige Pflege und Beratung mit starkem Bezug zur Region Fulda und den lokalen Gemeinden.

Inklusive und professionelle Angebote

Moderne, vielfältige und inklusive Hilfen für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Sozialpädagogische Begleitung psychisch erkrankter Menschen
Beratung für Menschen in Asyl- und Dublinverfahren
Unterstützung bei persönlichen und sozialen Notlagen
Beratung und Förderung von Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen
Beratung für Menschen mit Suchterkrankungen (Alkohol, Medikamente, Drogen, Spielsucht)
Beratung für behinderte Menschen, Arbeitgeber, Betriebsräte und Schwerbehinderten-Vertrauensleute
Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Erlebnispädagogische Angebote im Niedrigseilgarten
Präventive Maßnahmen und präventive Planung

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in der Region Fulda, insbesondere in Petersberg und Künzell, tätig.

Die Angebote richten sich an Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und Religion, die Unterstützung oder Beratung benötigen.

Beratungen umfassen psychische Erkrankungen, Suchterkrankungen, Asyl- und Dublinverfahren, soziale Notlagen sowie Unterstützung behinderter Menschen.

Ein unverbindliches Erstgespräch kann telefonisch oder per E-Mail mit der Diakoniestation vereinbart werden.

Ja, der Pflegedienst freut sich über ehrenamtliche Mitarbeit und unterstützt Interessierte gerne.

Ja, der Pflegedienst ist Teil der Evangelischen Kirche und des Evangelischen Kirchenkreises Fulda.

Jugendliche erhalten Unterstützung und Förderung in schwierigen Lebenssituationen sowie erlebnispädagogische Angebote.

Der Pflegedienst ist aktiv in sozialen Medien, um Informationen und Unterstützung breit zugänglich zu machen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.