" alt="Zweckverband Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Zweckverband Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf

Top bewerteter Dienst
Neustädter Str. 10-12, 36320 Kirtorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Zweckverband Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen im Vogelsbergkreis, Hessen, speziell für die Gemeinde Kirtorf und Umgebung. Ziel ist die Unterstützung von Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Hilfe im Alltag benötigen. Der Pflegedienst zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit der Stadt Kirtorf aus, was eine schnelle und zuverlässige Betreuung gewährleistet. Durch qualifiziertes Pflegepersonal wird eine individuelle und professionelle Pflege zu Hause sichergestellt. Der Zweckverband legt Wert auf bedarfsgerechte Pflegepläne, die die Selbstständigkeit der Patienten fördern. Zusätzlich werden Beratungen und Hilfestellungen rund um die Versorgungsleistungen angeboten. Die Organisation ermöglicht eine zeitnahe Kontaktaufnahme und reibungslose Kommunikation, um bestmögliche Pflegequalität zu gewährleisten. So entsteht eine vertrauensvolle Umgebung, die den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht wird und eine Lebensqualität in vertrauter Umgebung sichert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeplanung

Bedarfsgerechte und individuelle Pflegepläne fördern die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten.

Regionale Vernetzung

Enge Zusammenarbeit mit der Stadt Kirtorf und lokalen Partnern garantiert schnelle und zuverlässige Betreuung.

Qualifiziertes Fachpersonal

Professionelle Pflege durch qualifizierte Fachkräfte sichert eine hohe Pflegequalität vor Ort.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Pflegeberatung und Unterstützung bei Antragstellungen
Betreuung und Begleitung im Alltag
Hilfe bei der Medikamentenversorgung
Häusliche Krankenpflege
Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität
Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Pflege bei Demenz und chronischen Erkrankungen
Beratung zu Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Zweckverband bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Betreuung im Alltag, Hilfe bei Medikamentenversorgung, häusliche Krankenpflege und weitere Unterstützungsleistungen an.

Die Kontaktaufnahme kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Es wird eine zeitnahe Rückmeldung garantiert, um die Pflege schnell zu organisieren.

Ja, für jede Patientin und jeden Patienten wird ein individueller Pflegeplan erstellt, der die spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt.

Das Pflegepersonal besteht aus qualifizierten Fachkräften mit entsprechenden Ausbildungen und Fortbildungen im Bereich der ambulanten Pflege.

Ja, der Zweckverband unterstützt bei der Antragstellung und berät zu verschiedenen Pflegeleistungen und -hilfen.

Ja, eine enge Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und anderen lokalen Partnern ist Teil des Pflegekonzepts.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.