Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst 24 Intensiv-Home-Care bietet spezialisierte Intensivpflege und Betreuung für beatmete und intensivpflichtige Menschen in einer familiären Wohngemeinschaft in Dortmund. Das engagierte Team versorgt rund um die Uhr mit individuell abgestimmter Pflege, die Selbstbestimmung und Wohlbefinden der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Die barrierefreie, rollstuhlgerechte Wohnung mit großzügiger Terrasse schafft ein sicheres und wohnliches Umfeld, das ein Leben außerhalb von Kliniken ermöglicht. Die Versorgung erfolgt nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Berufsgruppen, um eine umfassende, bedarfsgerechte Betreuung sicherzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung bei der Entlassung aus der Klinik und der Organisation eines behindertengerechten Wohnumfeldes. Die Leistungen umfassen neben Heimbeatmung und Behandlungspflege auch Überwachung der Vitalfunktionen, Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilitätshilfen. 24 Intensiv-Home-Care berät zudem hinsichtlich der Kostenübernahme durch Kranken- und Pflegekassen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24-Stunden-Pflege und Betreuung in einer familiären Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen.
Individuelle Pflegekonzepte
Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel mit Fokus auf Selbstbestimmung und individuelle Bedürfnisse.
Enge Zusammenarbeit
Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern für eine umfassende und qualitativ hochwertige Pflege.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst spezialisiert sich auf die Intensivpflege und Betreuung von beatmeten und intensivpflichtigen Menschen in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft.
Die Pflege orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel und wird individuell an die Bedürfnisse, Gewohnheiten und Fähigkeiten der Patienten angepasst, um Selbstbestimmung zu fördern.
Ja, die Wohngemeinschaft in Dortmund ist barrierefrei und rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über eine großzügige Terrasse.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Berufsgruppen zusammen, um eine umfassende und hochwertige Pflege sicherzustellen.
Ja, 24 Intensiv-Home-Care berät und unterstützt bei der Klärung und Beantragung der Kostenübernahme durch Kranken- und Pflegekassen.
Zu den Leistungen gehören Heimbeatmung, Behandlungspflege, Überwachung der Vitalfunktionen, Körperpflege, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie Mobilitätshilfen.
Der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Betreuung in der Wohngemeinschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.