A BIS Z Pflegedienst Logo

A BIS Z Pflegedienst

Tölzer Straße 1a, 82031 Grünwald

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst A BIS Z Pflegedienst in Grünwald bietet seit 2014 individuelle und ganzheitliche Pflege auf höchstem Niveau für Seniorinnen und Senioren in der Region. Der Dienst fokussiert sich auf ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und eine Senioren-Tagesresidenz, die soziale Betreuung und Entlastung für Angehörige bietet. Mit einem erfahrenen und kontinuierlich fortgebildeten Team erfolgt die Pflege stets empathisch und respektvoll, wobei der Mensch im Mittelpunkt steht. Moderne Technik minimiert Bürokratie, um mehr Zeit für persönliche Pflege zu gewinnen. Die enge Kooperation mit Ärzten, Krankenhäusern und Therapeuten gewährleistet eine optimale Versorgung. Pflegeplanung und Qualitätssicherung sind individuell abgestimmt, um Selbstständigkeit solange wie möglich zu erhalten. Zudem werden Angehörige durch Schulungen und Beratungen unterstützend eingebunden, um umfassende Betreuung sicherzustellen. Der Pflegedienst überzeugt durch hohe Kundenzufriedenheit und transparente Kommunikation.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

139 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Pflege mit Respekt und Empathie, individuell abgestimmt für maximalen Erhalt der Selbstständigkeit.

Erfahrenes Team

Regelmäßige Weiterbildung und fachliche Kompetenz sorgen für beste Pflegequalität.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflegeplanung und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.

Leistungsübersicht

Ambulante medizinische Versorgung
Hilfe bei der Körperpflege
Unterstützung im Haushalt
Betreuung und Alltagsbegleitung
Senioren Tagesresidenz mit Gemeinschaftsbetreuung
Pflegeberatung und Antragshilfen
Angehörigenschulungen und Demenzberatung
Begleitung bei MDK-Prüfungen
Beantragung von Pflegegeld und Pflegehilfsmitteln

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 25. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
4
Philip Mayer
vor 3 Jahren

Der AbisZ Pflegedienst hat uns Kompetent und Fachlich beraten bei der Betreuung meiner Großeltern. Das Personal hat immer eine netten und kompetenten Eindruck hinterlassen. Auf...

Sabine Eberlein
vor 3 Jahren

Liebes AbisZ Pflegedienst Team, Meine Mutter befand sich in der Betreuung bei Ihnen und in der Tages Residenz. Sie schwärmte und freute sich immer auf Ihre 2 Tage in der Woche b...

Friesen Schnecke
vor 3 Jahren

Nicht zu empfehlen. Mitarbeiter kamen nicht an Feiertagen und wussten nicht was Ihre Aufgaben für die große Hauswirtschaft sind. Auf Nachfrage wurde gesagt, dass ich als Angehör...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst medizinische Versorgung, Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung im Haushalt sowie Betreuung im Alltag – abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Pflegegeld kann bei der Pflegekasse beantragt werden, wenn mindestens Pflegegrad 2 besteht und die Pflege zu Hause durch Angehörige oder Ehrenamtliche erfolgt. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung.

Die Pflegeberatung unterstützt bei der Wahl der passenden Pflegeform, informiert zu Leistungen und hilft bei der Pflegeorganisation, individuell angepasst.

Die Besuchshäufigkeit richtet sich nach dem individuellen Pflegebedarf und wird gemeinsam im Pflegeplan festgelegt.

Seniorinnen und Senioren in Grünwald und Umgebung, die Unterstützung im Alltag oder medizinische Versorgung benötigen, sowie pflegende Angehörige, die Beratung und Entlastung suchen.

Angehörige werden durch Schulungen, Beratung und Entlastungsangebote begleitet, um Pflege zu erleichtern und Sicherheit zu geben.

Eine kontinuierliche Qualitätssicherung überprüft den Pflegebedarf und passt die Leistungen in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten an.

Der Pflegedienst arbeitet intensiv und partnerschaftlich mit Ärzten, Krankenhäusern und Therapeuten zusammen, um optimale Versorgung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.