A.H.B. Amb. Hausbetreuung E. Reinholtz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst A.H.B. Amb. Hausbetreuung E. Reinholtz bietet umfassende häusliche Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Mit einem breiten Leistungsspektrum von Grundpflege, Behandlungspflege bis hin zur hauswirtschaftlichen Versorgung unterstützt der Dienst bei alltäglichen Verrichtungen, medizinischen Maßnahmen und der Haushaltsführung. Kostenloses persönliches Beratungsgespräch und Hilfe bei Anträgen sind Teil des Services. Eine kontinuierliche Betreuung mit vertrautem Pflegepersonal sichert das Wohlbefinden der Klienten. Besondere Schwerpunkte liegen auf moderner Wund- und Schmerzbehandlung, Diabetesfachpflege und individueller Unterstützung, wie Begleitung zu Arztbesuchen oder der Versorgung nach Krankenhausaufenthalten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Würde, Respekt und Einbeziehung der Patienten sowie Angehörigen im Pflegeprozess. Als Vertragspartner aller Krankenkassen und Mitglied im Bundesverband privater Alten- und Pflegeheime garantiert der Dienst professionelle und bedarfsgerechte Versorgung rund um die Uhr.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Der Pflegedienst bietet eine 24/7-Erreichbarkeit, um jederzeit Unterstützung und Begleitung zu gewährleisten.
Umfangreiche Beratung & Antragshilfe
Kostenlose persönliche Beratung und Unterstützung bei Anträgen für Pflegegeld und Hilfsmittel.
Individuelle Rundumversorgung
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung angepasst an die Bedürfnisse der Klienten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr kompetente und freundliche Beratung. Ich habe meine Mutter in gute Hände zur Pflege übergeben!
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegeversicherung übernimmt überwiegend die Kosten, sofern eine Pflegebedürftigkeit mit einem Pflegegrad festgestellt wurde. Leistungen, die außerhalb des Pflegebudgets liegen, können durch das Bezirksamt übernommen werden oder müssen privat getragen werden.
Der Pflegedienst bietet kostenlose persönliche Beratung vor Ort oder bei einem Termin in der Einrichtung sowie Hilfe bei allen Anträgen für Pflegeleistungen und Kostenvoranschlägen.
Behandlungspflege-Leistungen umfassen unter anderem Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Katheterpflege, Infusionen und Port-Versorgung auf ärztliche Anordnung.
Die Grundpflege beinhaltet Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation, An- und Auskleiden, Betten, Nahrungsaufnahme, Inkontinenzversorgung, Prophylaxen und Lagerung.
Der Pflegedienst übernimmt die Zubereitung von Mahlzeiten, Spülen von Geschirr, Wäsche- und Kleidungswechsel, Wohnungsreinigung, Einkäufe sowie Begleitung außer Haus und zu Arztbesuchen.
Ja, individuelle Wünsche wie Haustierpflege, Blumenpflege, Hilfe bei Festlichkeiten oder Kontrollanrufe werden im Rahmen der hauswirtschaftlichen Versorgung erfüllt.
Der Pflegedienst bietet Urlaubs- und Verhinderungspflege, um vorübergehende Versorgungslücken fachgerecht abzudecken.
Ein beständiges Pflegepersonal, kontinuierliche Fortbildung und Einhaltung von Datenschutz und Würde der Klienten gewährleisten eine hohe Pflegequalität.