A & S Nachbarschaftspflege Nord-Ost
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst A & S Nachbarschaftspflege Nord-Ost aus Berlin Karlshorst bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren und intensivpflegebedürftige Menschen. Mit einem Fokus auf individuelle Betreuung und einen respektvollen Umgang unterstützt der Dienst Pflegebedürftige sowohl zu Hause als auch in betreuten Wohngemeinschaften. Serviceleistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie intensive 24/7 Betreuung in spezialisierten Wohngemeinschaften. Zusätzlich wird ein Concierge-Service in der Wohnanlage „Vivre Ensemble“ in Marzahn angeboten. Die Pflege erfolgt nach den Vorgaben der SGB XI und V, wobei Entlastungsbeträge nach §45 SGB XI genutzt werden können. Die Betreuung legt Wert auf Selbstbestimmung, Nähe und Beständigkeit. Unterstützende Angebote reichen von Alltagsaktivitäten und Freizeitprogrammen bis zur palliativmedizinischen Versorgung. Der Pflegedienst ist spezialisiert auf Demenzbetreuung und Intensivpflege, inklusive Beatmungspflege und professionellem Notfallmanagement. Durch enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Therapeuten wird eine ganzheitliche Pflege gewährleistet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und umfassende Pflege
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege und Intensivpflege für eine ganzheitliche Versorgung.
Betreute Wohngemeinschaften
24/7 Betreuung in familiären Wohngemeinschaften mit persönlicher Gestaltung der Zimmer.
Professionelle Beratung und Entlastung
Persönliche Beratung vor Ort, Nutzung von Entlastungsleistungen und Abrechnungen mit Kassen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Haushaltshilfe umfasst hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Putzen, Begleitung zu Terminen sowie kleinere handwerkliche Arbeiten und Gartenpflege. Diese Leistungen unterstützen Pflegebedürftige im Alltag.
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1-5 haben Anspruch auf bis zu 125 Euro monatlich, die für haushaltsnahe Dienstleistungen verwendet werden können. Der Betrag wird unabhängig vom Pflegegeld genutzt und kann direkt mit dem Pflegedienst abgerechnet werden.
Die Wohngemeinschaften bieten eine familiäre Atmosphäre, persönliche Gestaltung der eigenen Zimmer und umfassende Betreuung rund um die Uhr. Sie fördern Gemeinschaft, Sicherheit und Selbstbestimmung der Bewohner.
Die Intensivpflege umfasst 24-Stunden-Betreuung, Beatmungspflege, Tracheostomaversorgung, Ernährung über Sonde, Medikamentenmanagement, Notfallversorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und palliative Betreuung.
Der Pflegedienst bietet eine professionelle und unverbindliche Beratung vor Ort, bei der individuelle Bedürfnisse analysiert werden. Es werden Möglichkeiten, Kostenübernahmen durch Kassen sowie zusätzliche Ausgaben transparent erklärt.