
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AAP Park Residenz Alfeld legt großen Wert auf eine individuelle und respektvolle Betreuung älterer Menschen durch qualifiziertes Fachpersonal. Im Mittelpunkt steht die Lebensqualität der Bewohner, die in einer warmherzigen Gemeinschaft lebt. Der Pflegedienst bietet vielfältige Leistungen, um das Wohlbefinden der Menschen zu fördern, darunter eine liebevolle Pflege, abwechslungsreiche Aktivitäten und eine angenehme Atmosphäre. Mit zahlreichen Standorten in Deutschland und über 4000 Betten ist AAP Park Residenz Alfeld nah bei den Menschen und ihren Angehörigen. Die Einrichtung schafft eine Umgebung der Geborgenheit und Wärme, in der sich die Bewohner wohlfühlen. Das Angebot umfasst neben der Pflege auch die Verpflegung mit abwechslungsreichen Mahlzeiten sowie soziale und kulturelle Aktivitäten, die Gemeinschaft und Lebensfreude fördern. Damit bietet der Pflegedienst eine umfassende Unterstützung für ein würdevolles Altern.
Besondere Merkmale
Individuelle Betreuung
Qualifiziertes Fachpersonal sorgt für eine persönliche und respektvolle Pflege, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist.
Lebensqualität im Fokus
Förderung des Wohlbefindens durch warmherzige Gemeinschaften und vielfältige Aktivitäten.
Umfangreiches Leistungsangebot
Vielfältige Pflegeleistungen und Verpflegung in einer angenehmen Atmosphäre mit zahlreichen Standorten in Deutschland.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter lebt seit 1,5 Jahren in diesem Seniorenheim und ist sehr zufrieden. Sie fühlt sich sehr gut aufgehoben, umsorgt und sicher. Folgende Gründe schildert sie in den Ges...
Meine Mutter lebt seit 1,5 Jahren in diesem Seniorenheim und ist sehr zufrieden. Sie fühlt sich sehr gut aufgehoben, umsorgt und sicher. Folgende Gründe schildert sie in den Gesprächen: - Die Zusammenarbeit des Pflegeheims mit der Hausärztin ist sehr gut. Es gelingt der Heimleitung trotz des häufigen Personalwechsels, eine hohe Pflegequalität zu erhalten. - Das Zimmer ist schön, sauber, technisch in einem einwandfreien Zustand und zweckmäßig. Eine individuelle Einrichtung ist möglich. - Die hauseigene Küche sichert eine wohlschmeckende, vitaminreiche und ausgewogene altersgerechte Versorgung der Heimbewohner. Dieser Umstand ist im Alter sehr wichtig! - Die Organisation im Haus ist sehr gut. Die Bewohner und Familienangehörigen werden bereits vor der Aufnahme hilfreich betreut. Den Bewohnern werden zudem Veranstaltungen angeboten, die sie frei wählen oder auch abwählen können. Zusammengefasst sind meine Mutter und wir sehr glücklich und zufrieden, diesen Platz gefunden zu haben. Wir danken dem gesamten Team der PARK RESIDENZ.
Tja, meine Mutter war fast ein Jahr in diesem Heim. Seelisch und körperlich am Ende, habe ich sie am 30.04. in ein neues Pflegeheim gebracht. Dort ist sie nach einer Woche schon...
Tja, meine Mutter war fast ein Jahr in diesem Heim. Seelisch und körperlich am Ende, habe ich sie am 30.04. in ein neues Pflegeheim gebracht. Dort ist sie nach einer Woche schon wieder aufgeblüht. In der Parkresidenz wird Pflege klein geschrieben, personell total unterbesetzt. Viel zu wenig Fachkräfte, lange Zeit ohne wirkliche Pflegedienstleitung. Eine Nachtwache schrie meine Mutter sogar an. Sicherlich gab es einige Ausnahmen, die meine Mutter auch versucht haben zu unterstützen, aber die konnten sich leider auch nicht durchsetzen. Diesen Personen danke ich aber sehr und ich denke, ohne dass ich Namen nenne, wissen diese Personen bescheid. Viele Gespräche mit der Heimleitung, viele Versprechen, der Besserung. Aber nichts wurde besser. Meine Mutter hat eine Halbseitenlähmung und musste alleine auf Toilette gehen, sich morgens überwiegend alleine fertigmachen. Sie musste sich im Rollstuhl am Geländer im Flur bis zum Essenssaal runterhangeln. Selten wurde Sie zum Essen abgeholt und wieder rauf gebracht, in die 1. Etage. Eine Diana hat ihr sogar mal den Mund verboten, weil sie etwas bemängeln wollte. Sie hat meine Mutter besonders gemein behandelt. Eine Gabi, möchte ich mal hervor loben, die immer bemüht war, meiner Mama zu helfen, aber oftmals von den Kollegen ausgebremst wurde. Als ich meiner Mutter am letzten Tag vor dem Umzug half, von der Toilette zu kommen, da nach dem klingeln niemand kam, sah ich auch die blauen Flecken am Hinterteil, welche wohl daher rühren, dass sie ständig alleine auf Toilette gehen musste. ( Halbseitenlähmung) Die Zustände sind dort katastrophal. Liebe Alfelder, wenn Ihr Eure Angehörigen liebt, bringt sie nicht dort hin. Der Stern ist übrigens für die Küche, nicht für das Heim.
Da gibt es viel zu wenig Pfleger. Ich war erschrocken als ich eine Frage zu meiner Angehörigen hatte und die Person die Fachkraft angerufen hat die dann von einer anderen Statio...
Da gibt es viel zu wenig Pfleger. Ich war erschrocken als ich eine Frage zu meiner Angehörigen hatte und die Person die Fachkraft angerufen hat die dann von einer anderen Station kam weil sonst keine andere da war. Die haben deshalb nicht viel Zeit für die einzelnen Insassen und es wirkt alles sehr chaotisch. Wir weren unsere Angehörige in die Hannoversche Strasse bringen sobald es aufmacht. Wir fühlen uns sehr unwohl mit der Situation.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet individuelle Pflegebetreuung, soziale und kulturelle Aktivitäten sowie Verpflegung mit mehreren Mahlzeiten am Tag.
Durch eine warmherzige Gemeinschaft, abwechslungsreiche Aktivitäten und eine respektvolle Betreuung wird das Wohlbefinden der Bewohner gesteigert.
Es werden Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Kaffee und Kuchen angeboten, um den Geschmack und die Bedürfnisse der Bewohner zu berücksichtigen.
Der Pflegedienst gehört zu einem Verbund mit 40 Standorten in Deutschland und über 4000 Betten.
Qualifiziertes Fachpersonal sorgt für die individuelle und respektvolle Betreuung der Bewohner.