ab imo pectore Senioren- und Familienbetreuung
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ab imo pectore Senioren- und Familienbetreuung bietet in Pulheim und im Kölner Norden umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Er ermöglicht älteren und hilfsbedürftigen Menschen, selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben und unterstützt Menschen mit Assistenzbedarf sowie Kinder mit Beeinträchtigungen durch individuelle Schulbegleitung und Integrationshilfe. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Mobilitätsförderung, Alltagsbegleitung, haushaltsnahe Dienste, Freizeitgestaltung und Begleitung zu Terminen. Ein weiteres Angebot ist die Vertretung bei Verhinderung pflegender Angehöriger zur Entlastung. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf regionale, erfahrene Betreuungskräfte mit guten Sprachkenntnissen und eine persönliche, herzliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse eingeht. Die Kosten werden teilweise von den Pflegekassen übernommen. Neben der Betreuung zu Hause ist ein umfassendes Unterstützungsangebot für Familien, Senioren und Menschen mit Behinderungen vorhanden, um soziale Teilhabe und Lebensqualität zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und persönliche Betreuung
Betreuungslösungen maßgeschneidert nach den Bedürfnissen der Kunden zur Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Regionale Betreuungskräfte
Einsatz von Pflege- und Betreuungspersonal aus der Region mit guten Sprachkenntnissen zur Schaffung von Stabilität und Vertrautheit.
Flexible Vertretung und Unterstützung
Schnelle und zuverlässige Übernahme der Pflege bei Verhinderung pflegender Angehöriger oder 24-Stunden-Betreuung durch geschulte Fachkräfte.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ab imo pectore Senioren- und Familienbetreuung GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite jetzt seit Anfang 2018 bei Home Instead Pulheim und hoffe, dass ich auch noch viele weitere Jahre für, und mit dem Unternehmen arbeiten kann. Es herrscht ein sehr an...
Ich arbeite jetzt seit Anfang 2018 bei Home Instead Pulheim und hoffe, dass ich auch noch viele weitere Jahre für, und mit dem Unternehmen arbeiten kann. Es herrscht ein sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima, indem man auch mit Problemen jederzeit Unterstützung findet. Wir setzen uns sehr für unsere Kunden ein und versuchen Ihnen mit unserer Arbeit in nahezu alles Bereichen des Lebens zu helfen. Das wird uns durch vielseitige und informative Schulungen ermöglicht. Ich habe schon sehr negative Erfahrungen mit anderen Pflegediensten gemacht und freue mich zu sehen, dass es auch anders geht.
Seit über 2 Monaten kommen die Mitarbeiterinnen von Home Instead zu meiner Großmutter. Neben der Grundpflege helfen alle Damen meiner Großmutter bei allem, was im Haushalt anfäl...
Seit über 2 Monaten kommen die Mitarbeiterinnen von Home Instead zu meiner Großmutter. Neben der Grundpflege helfen alle Damen meiner Großmutter bei allem, was im Haushalt anfällt. Zudem freut sich meine Großmutter über die immer freundlichen Gespräche. Alle Mitarbeiterinnen sind pünktlich und machen ihren Job sehr sorgfältig. Auf Wünsche wird sofort eingegangen. Es gibt eine feste Mitarbeitergruppe, sodass nicht immer neue Kollegen vor der Tür stehen. Die erste Kontaktaufnahme erfolgte durch einen Rückruf, den ich als Wunsch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen habe. In mehreren persönlichen Gesprächen wurde der Bedarf ermittelt und entsprechende Vereinbarungen getroffen. Nach den ersten Tagen und Wochen der Zusammenarbeit wurde persönlich nachgefragt, ob meine Großmutter und auch wir als Familie mit der Arbeit zufrieden sind. Die Abrechnung erfolgt bei entsprechendem Pflegegrad über die Pflegekassen. Der darüber hinausgehende Anteil wird privat per Rechnung bezahlt. Fazit: Wir sind froh, uns für Home Instead entschieden zu haben und sind beruhigt, meine Großmutter in guten Händen zu wissen.
Die Mitarbeiter haben unseren Vater in den letzten und immer mehr gebrechlicher werdenden Monaten seines Lebens mit Fürsorge und grosser Achtsamkeit betreut. Die Zusammenarbeit ...
Die Mitarbeiter haben unseren Vater in den letzten und immer mehr gebrechlicher werdenden Monaten seines Lebens mit Fürsorge und grosser Achtsamkeit betreut. Die Zusammenarbeit mit Caritas-Pflegeschwestern war reibungslos. Bei administrativen Rückfragen erfolgte eine klare und prompte Rückantwort. Ein herzliches Dankeschön - wir konnten so unserem Vater den Wunsch erfüllen, bis ans Lebensende in seiner Wohnung zu bleiben.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Seniorenbetreuung und Pflege, individuelle Schulbegleitung, Assistenz für Menschen mit Einschränkungen, häusliche Grundpflege, Mobilitätsförderung, haushaltsnahe Dienstleistungen und Vertretung bei Verhinderung pflegender Angehöriger.
Der Pflegedienst fördert Mobilität, Alltagskompetenzen und soziale Integration durch individuelle Betreuungslösungen und begleitende Hilfen zur Erhaltung der Selbstständigkeit zu Hause.
Ja, die Pflegekassen übernehmen abhängig vom Pflegegrad einen Teil der Kosten für zugelassene Betreuungs- und Pflegedienste. Ein Antrag auf Pflegeleistungen ist dafür erforderlich.
Die Betreuungskräfte stammen aus der Region, verfügen über gute Deutschkenntnisse und sind speziell geschult, um eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung sicherzustellen.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 02238 8454520 erreichbar. Zusätzlich können Anfragen per Nachricht gestellt werden.