" alt="ab imo pectore Senioren- und Familienbetreuung Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

ab imo pectore Senioren- und Familienbetreuung

Top bewerteter Dienst
Alte Kölner Straße 56, 50259 Pulheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ab imo pectore Senioren- und Familienbetreuung bietet in Pulheim und im Kölner Norden umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Er ermöglicht älteren und hilfsbedürftigen Menschen, selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben und unterstützt Menschen mit Assistenzbedarf sowie Kinder mit Beeinträchtigungen durch individuelle Schulbegleitung und Integrationshilfe. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Mobilitätsförderung, Alltagsbegleitung, haushaltsnahe Dienste, Freizeitgestaltung und Begleitung zu Terminen. Ein weiteres Angebot ist die Vertretung bei Verhinderung pflegender Angehöriger zur Entlastung. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf regionale, erfahrene Betreuungskräfte mit guten Sprachkenntnissen und eine persönliche, herzliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse eingeht. Die Kosten werden teilweise von den Pflegekassen übernommen. Neben der Betreuung zu Hause ist ein umfassendes Unterstützungsangebot für Familien, Senioren und Menschen mit Behinderungen vorhanden, um soziale Teilhabe und Lebensqualität zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

210 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle und persönliche Betreuung

Betreuungslösungen maßgeschneidert nach den Bedürfnissen der Kunden zur Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Regionale Betreuungskräfte

Einsatz von Pflege- und Betreuungspersonal aus der Region mit guten Sprachkenntnissen zur Schaffung von Stabilität und Vertrautheit.

Flexible Vertretung und Unterstützung

Schnelle und zuverlässige Übernahme der Pflege bei Verhinderung pflegender Angehöriger oder 24-Stunden-Betreuung durch geschulte Fachkräfte.

Leistungsübersicht

Seniorenbetreuung und Pflege
Grundpflege und Unterstützung bei der Körperpflege
Mobilitätsförderung und Begleitung im Alltag
Haushaltsnahe Dienstleistungen und Einkaufshilfen
Betreuung und Schulbegleitung für Kinder mit Beeinträchtigungen
Assistenz für Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Einschränkungen
Tagesstrukturierung und kognitive Förderung
Begleitung zu Arzt- und Freizeitterminen
Betreuung nach Krankenhausaufenthalt
Vertretungsdienste bei Verhinderung pflegender Angehöriger

Google Bewertungen

4.6 (24 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
0
2
0
1
0
Luisa Wellenberg
vor 3 Jahren

Ich arbeite jetzt seit Anfang 2018 bei Home Instead Pulheim und hoffe, dass ich auch noch viele weitere Jahre für, und mit dem Unternehmen arbeiten kann. Es herrscht ein sehr an...

Manuela
vor 3 Jahren

Seit über 2 Monaten kommen die Mitarbeiterinnen von Home Instead zu meiner Großmutter. Neben der Grundpflege helfen alle Damen meiner Großmutter bei allem, was im Haushalt anfäl...

Christoph Wandel
vor 4 Jahren

Die Mitarbeiter haben unseren Vater in den letzten und immer mehr gebrechlicher werdenden Monaten seines Lebens mit Fürsorge und grosser Achtsamkeit betreut. Die Zusammenarbeit ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Seniorenbetreuung und Pflege, individuelle Schulbegleitung, Assistenz für Menschen mit Einschränkungen, häusliche Grundpflege, Mobilitätsförderung, haushaltsnahe Dienstleistungen und Vertretung bei Verhinderung pflegender Angehöriger.

Der Pflegedienst fördert Mobilität, Alltagskompetenzen und soziale Integration durch individuelle Betreuungslösungen und begleitende Hilfen zur Erhaltung der Selbstständigkeit zu Hause.

Ja, die Pflegekassen übernehmen abhängig vom Pflegegrad einen Teil der Kosten für zugelassene Betreuungs- und Pflegedienste. Ein Antrag auf Pflegeleistungen ist dafür erforderlich.

Die Betreuungskräfte stammen aus der Region, verfügen über gute Deutschkenntnisse und sind speziell geschult, um eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung sicherzustellen.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 02238 8454520 erreichbar. Zusätzlich können Anfragen per Nachricht gestellt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.