
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Ehrenfriedersdorf bietet umfassende ambulante Pflege für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Der Dienst ermöglicht pflegebedürftigen Personen einen Verbleib in ihrem gewohnten Umfeld, unterstützt durch individuelle und flexible Pflegeleistungen. Dabei werden körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuungsangebote angeboten. Angehörige erfahren Beratung und Entlastung durch professionelle Pflegekräfte, die je nach Bedarf mehrmals täglich vor Ort sind. Die ambulante Pflege umfasst auch Verhinderungspflege, Urlaubsvertretung und die Beratung zur Finanzierung und Organisation der Pflege. Diese Leistungen fördern die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen und ermöglichen sozial vertraute Lebensbedingungen. Die Kosten können über die Pflegeversicherung erstattet und steuerlich geltend gemacht werden. Zusätzlich bietet advita die Intensivpflege, Tagespflege sowie Pflege-Wohngemeinschaften und Betreutes Wohnen an, um den individuellen Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren gerecht zu werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen eingeht.
Flexibilität & Vertraute Umgebung
Pflege in den eigenen vier Wänden mit anpassbaren Pflegezeiten und -intensität.
Entlastung der Angehörigen
Professionelle Unterstützung zur Reduzierung von Stress und zur besseren Organisation der häuslichen Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein tolles Haus in schöner Lage mit freundlichen Personal. Eine unglaubliche Sanierungsleistung liegt bei der TGA Annaberg welche eine tolle Arbeit abgelegt hat. Diese handwerkl...
Ein tolles Haus in schöner Lage mit freundlichen Personal. Eine unglaubliche Sanierungsleistung liegt bei der TGA Annaberg welche eine tolle Arbeit abgelegt hat. Diese handwerkliche Kunst findet man nur noch selten in diesen Zeiten.
Zum Richtfest konnte ich das Haus Nussknacker kennenlernen. Die Bewohner des schon bestehenden Hauses freuen sich jeden Tag auf ein nettes Pflegeteam. Die Wohneinheiten im neu e...
Zum Richtfest konnte ich das Haus Nussknacker kennenlernen. Die Bewohner des schon bestehenden Hauses freuen sich jeden Tag auf ein nettes Pflegeteam. Die Wohneinheiten im neu errichteten Haus werden sicher noch mehr Komfort und Wohnqualität bieten. Die sehr professionelle und liebevolle Arbeit der Mitarbeiter/innen werten die Lebensqualität maßgeblich auf.
Man kann diesem Haus nur 5 Sterne geben. Es ist ein super Team in dem man dort arbeitet, das Arbeitsklima ist einfach hervorragend. Es wird sich Zeit für die Bewohner genommen, ...
Man kann diesem Haus nur 5 Sterne geben. Es ist ein super Team in dem man dort arbeitet, das Arbeitsklima ist einfach hervorragend. Es wird sich Zeit für die Bewohner genommen, ihre Bedürfnisse erfüllt und Wünsche (soweit es möglich ist) umgesetzt. Ich gehe jeden Tag gerne auf Arbeit und bin froh bei Advita in Ehrenfriedersdorf zu arbeiten.
Häufig gestellte Fragen
Ambulante Pflege eignet sich für Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder Pflegebedürftigkeit jeden Alters, die Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität oder Haushalt benötigen, jedoch keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigen.
Sie beinhaltet Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie Pflegeberatung.
Ab Pflegegrad 2 übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten bis zu festgelegten Höchstbeträgen, abhängig vom Pflegegrad. Pflegebedürftige können auch Pflegegeld oder Kombinationen erhalten.
Ja, Pflegekosten können als außergewöhnliche Belastungen oder haushaltsnahe Dienstleistungen in der Steuererklärung abgesetzt werden, je nach Art und Höhe der Ausgaben.
Eine Suche erfolgt über Online-Recherche, Beratung bei Pflegekassen, Empfehlungen von Angehörigen sowie das Einholen von Beratungsterminen und das Lesen von Bewertungen.