Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst advita Niederlassung Großenhain bietet umfassende ambulante Pflege für pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen in ihrer vertrauten Umgebung zu erhalten und Angehörige zu entlasten. Die Leistungen umfassen körperbezogene Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungs- und Entlastungsdienste sowie Pflegeberatung. Durch flexible Einsatzzeiten ermöglicht der Dienst eine individuelle Anpassung an den Pflegebedarf. Spezielle Angebote wie Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie Hausnotrufsysteme ergänzen das Angebot. Die Kosten werden je nach Pflegegrad von der Pflegeversicherung übernommen, und es besteht die Möglichkeit der steuerlichen Absetzbarkeit. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Organisation und Beantragung von Pflegeleistungen. Die Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal garantiert eine optimale Versorgung vor Ort und fördert ein selbstbestimmtes Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege, angepasst an persönliche Bedürfnisse und Gesundheitszustand.
Flexible Pflegezeiten
Pflegeleistungen rund um die Uhr und nach Bedarf, ohne starren Zeitplan.
Kompetente Beratung
Fachkundige Unterstützung bei Pflegeorganisation, Kostenklärung und Anträgen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Oma lebt in einer Wohngemeinschaft und wir sind sehr zufrieden. Sie hat einen abwechslungsreichen Tag und wird liebevoll von den Pflegern und Schwestern betreut. Es wird t...
Meine Oma lebt in einer Wohngemeinschaft und wir sind sehr zufrieden. Sie hat einen abwechslungsreichen Tag und wird liebevoll von den Pflegern und Schwestern betreut. Es wird täglich frisch gekocht. Möchte sie mal ihre Ruhe haben kann sie sich in ihr Zimmer zurück ziehen. Möchte sie in Gesellschaft sein hat sie in der Tagespflege, welche direkt auf dem Hof ist, die Möglichkeit einen entspannten Tag mit viel Abwechslung z.b. mit Musik, Spiel oder auch Sport zu verbringen. Wir sind rundum sehr zufrieden und würden advita auch jederzeit mit gutem Gewissen weiterempfehlen !!!
Mein Opa wurde zu Hause gepflegt, da war immer alles bestens. Und meine Oma zog dann ins Betreute Wohnen von advita, da klappt auch alles. Also ich kann advita empfehlen.
Stehen schon fast in der wohnung und klingeln dann erst. Nur wenige Pflegekräfte nehmen sich kurz zeit für ein Gespräch. Bitte erst klingeln dann den schlüssel reinstecken.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege eignet sich für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die zu Hause leben möchten und regelmäßige Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität oder Haushaltsführung benötigen.
Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsangebote sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege für Angehörige.
Ab Pflegegrad 2 übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten für Pflegesachleistungen bis zu einem festgelegten Höchstbetrag. Pflegebedürftige erhalten zudem Pflegegeld, wenn Angehörige pflegen.
Ja, Pflegekosten können als außergewöhnliche Belastungen oder haushaltsnahe Dienstleistungen in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Durch Online-Recherche, Beratung bei Pflegekassen oder Pflegestützpunkten sowie Empfehlungen von Ärzten, Freunden und Angehörigen. Erste Beratungsgespräche helfen bei der Auswahl.
Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem ein ambulanter Pflegedienst vorübergehend die Pflege übernimmt.
Häusliche Pflege erhält die Selbstständigkeit, bietet individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung und unterstützt Angehörige durch flexible Leistungen.