" alt="Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Coswig Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Coswig

Am Ringpark 1 b, 01640 Coswig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Coswig bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung, um die Selbstständigkeit älterer und pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung zu erhalten. Mit professionellen Pflegefachkräften und erfahrenen ehrenamtlichen Besuchsdiensten unterstützt der Dienst beim Alltag, der Körperpflege, der Medikamentenversorgung und bietet seelsorgerische Betreuung an. Neben der ambulanten Pflege stellt der Dienst Hausnotrufsysteme bereit, die Sicherheit und Unabhängigkeit im eigenen Zuhause ermöglichen. Die Pflege orientiert sich an individuellen Bedürfnissen, um ein selbstbestimmtes Leben so lange wie möglich zu ermöglichen. Der Dienst arbeitet transparent und vertrauensvoll mit Pflegekassen zusammen und berät zu Pflegesachleistungen sowie Pflegegrad-Einstufungen. Johanniter Pflegedienst Coswig ist Teil eines bundesweiten Netzwerks der Johanniter, das medizinische Hilfe, soziale Unterstützung und umfassende Pflegeleistungen verknüpft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle ambulante Pflege

Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit im eigenen Zuhause.

Erfahrene Fachkräfte und Ehrenamtliche

Professionelle Pflege mit Einfühlungsvermögen ergänzt durch visitierende Ehrenamtliche zur sozialen Unterstützung.

Sicherheit durch Hausnotrufsysteme

Moderne Notrufsysteme ermöglichen schnelle Hilfe und mehr Sicherheit bei Notfällen zu Hause.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause
Hausnotrufsysteme für Notfallsicherheit
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen
Medizinische Unterstützung nach Krankenhausaufenthalten
Seelsorgerische Begleitung auf Wunsch
Ehrenamtlicher Besuchsdienst gegen Einsamkeit
Tagespflege als teilstationäre Betreuung
Erste-Hilfe-Ausbildung und Fortbildungen (lokal über Johanniter)

Google Bewertungen

3.8 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Hagen Schulze
vor 2 Jahren

Coole Pflegetruppe mit Ohr für Zwischen Töne und super fachlicher Beratung.

Susann Oelschner
vor 2 Jahren

Ein herzliches Team in dem man sich einfach nur wohlfühlen muss.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Nach einem Beratungsgespräch wird der individuelle Pflegebedarf ermittelt. Anschließend unterstützt der Pflegedienst beim Antrag auf Pflegeleistungen bei der Pflegekasse.

Die Pflege wird von qualifizierten Fachkräften durchgeführt, unterstützt durch ehrenamtliche Besuchsdienste, die soziale Betreuung und Begleitung bieten.

Das Hausnotrufsystem ermöglicht im Notfall schnelle Hilfe per Knopfdruck und trägt so zur Sicherheit und Lebensqualität im eigenen Zuhause bei.

Ja, Leistungen können individuell kombiniert oder angepasst werden, wenn sich der Pflegebedarf ändert.

Pflegefachkräfte arbeiten nach modernen Standards, und der Pflegedienst legt Wert auf transparente Informationen, kontinuierliche Weiterbildung und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.