" alt="advita Pflegedienst Hohenstein-Ernstthal Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

advita Pflegedienst Hohenstein-Ernstthal

Lungwitzer Straße 45, 09337 Hohenstein-Ernstthal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Hohenstein-Ernstthal bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen jeden Alters. Die mobilen Pflegekräfte unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität, Medikamenteneinnahme sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und ermöglichen somit ein selbstständiges Leben in der vertrauten Umgebung. Neben der Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot Betreuungs- und Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige sowie Beratung zur Finanzierung und Pflegeorganisation. Die Pflege wird individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten. Außerdem ermöglicht die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege Angehörigen Entlastung. Die Kostenübernahme durch Pflegeversicherungen wird entsprechend dem Pflegegrad unterstützt. Eine Pflegeberatung erleichtert die Auswahl passender Leistungen. Der Pflegedienst bietet zudem Intensivpflege und weitere unterstützende Dienste an, um eine ganzheitliche Pflege im häuslichen Umfeld sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegebetreuung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen.

Flexible Pflegezeiten

Anpassung der Pflegezeiten und -intensität für optimale Versorgung und Lebensqualität zu Hause.

Professionelle Entlastung der Angehörigen

Umfassende Unterstützung und Beratung zur Reduzierung körperlicher und emotionaler Belastungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ankleiden, Ernährung, Mobilitätsförderung)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Blutdruckmessung)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen (stundenweise Betreuung, Tagespflege)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Wohnungsreinigung, Wäsche)
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Pflegeberatung (Finanzierung, Beantragung, Organisation)
Ambulante Intensivpflege
Pflegewohngemeinschaft
Betreutes Wohnen
Tagespflege

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
Martin Güter
vor 6 Monaten

Aus Arbeitnehmersicht definitiv nicht weiterzuempfehlen.

Harald Reiam
vor einem Jahr

Die liebevolle Pflege in der WG ermöglicht meiner Demenzerkrankten Mutter ein sehr würdiges Leben.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege umfasst medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen für Menschen, die ihren Alltag nicht mehr vollständig allein bewältigen können, und ermöglicht ein Leben in der gewohnten Umgebung.

Sie eignet sich für Menschen mit alters- oder krankheitsbedingten Einschränkungen, die regelmäßig Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität oder Haushaltsführung benötigen, ohne Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Zu den Leistungen zählen Grund- und Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsangebote, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung sowie ambulante Intensivpflege und Angebote wie Tagespflege und betreutes Wohnen.

Ab Pflegegrad 2 übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten je nach Pflegegrad bis zu bestimmten Höchstbeträgen. Auch Verhinderungs- und Kurzzeitpflege werden unterstützt. Pflegeberatung hilft bei der Beantragung.

Der Dienst entlastet Angehörige durch Entlastungs- und Betreuungsleistungen, ermöglicht Pausen und reduziert körperlichen sowie emotionalen Stress durch professionelle Pflegeunterstützung.

Durch Online-Suche, Beratung bei Pflegekasse oder Pflegestützpunkten, Empfehlungen von Bekannten und das Einholen von Beratungsterminen zur Qualitäts- und Kostenprüfung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.