" alt="advita Pflegedienst Meißen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

advita Pflegedienst Meißen

Neumarkt 51, 01662 Meißen

Über den Pflegedienst

Der advita Pflegedienst Niederlassung Meißen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen an. Der Pflegedienst ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben und unterstützt sie durch medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung. Die Fachkräfte übernehmen Aufgaben wie Körperpflege, Mobilitätshilfen, Medikamentenmanagement und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Klienten. Zudem steht der Dienst Angehörigen beratend zur Seite und entlastet sie im Pflegealltag. Der Pflegedienst fördert die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen und bietet Sicherheitslösungen wie Hausnotrufsysteme. Flexible Pflegezeiten und individuelle Betreuung sichern eine passgenaue Versorgung. Die Kosten werden, je nach Pflegegrad, zum Teil von der Pflegeversicherung übernommen. Zusätzlich gibt es Angebote wie Betreutes Wohnen, Pflege-Wohngemeinschaften, Tagespflege und Intensivpflege, die das Pflegeangebot abrunden und verschiedene Bedarfe abdecken.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung in gewohnter Umgebung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die an die persönlichen Bedürfnisse angepasst sind und ein selbstständiges Leben zu Hause ermöglichen.

Kompetente Beratung und Entlastung

Fachkundige Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige bei Pflegefragen, Anträgen und Organisation des Pflegealltags.

Umfassende Pflegeangebote

Vielfältige Leistungen von ambulanter Pflege bis Intensivpflege und Hausnotruf für maximale Sicherheit und Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Körperbezogene Pflegemaßnahmen (Hilfe bei Baden, Ankleiden, Essen)
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen (z.B. Spazierengehen)
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Medikamentenmanagement
Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Hausnotrufsysteme
Betreutes Wohnen
Pflege-Wohngemeinschaften
Tagespflege
Ambulante Intensivpflege

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege umfasst medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen, die bei Pflegebedürftigen zu Hause erbracht werden, um ihre Selbstständigkeit zu erhalten.

Sie eignet sich für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die Unterstützung im Alltag benötigen, aber keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigen.

Der Pflegedienst bietet Körperpflege, Betreuungsmaßnahmen, hauswirtschaftliche Hilfe, Medikamentenmanagement, Beratung, Hausnotruf und weitere Pflegeangebote wie Intensiv- und Tagespflege.

Die Pflegeversicherung übernimmt ab Pflegegrad 2 die Kosten für Pflegesachleistungen bis zu festgelegten Höchstbeträgen. Pflegebedürftige können auch anteilig Pflegegeld und Pflegesachleistungen erhalten.

Geeignete Pflegedienste lassen sich über Bewertungen, Beratungstermine und Transparenzberichte finden und sollten qualitativ hochwertige und individuelle Betreuung bieten.

Ja, Kosten können als außergewöhnliche Belastungen oder haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich geltend gemacht werden, abhängig von der individuellen Situation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.