advita Pflegedienst Salzgitter Logo

advita Pflegedienst Salzgitter

Albert-Schweitzer-Straße 70, 38226 Salzgitter

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Salzgitter bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Der Dienst unterstützt bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen wie Baden, Ankleiden und Ernährung, behandelt medizinische Aufgaben wie Wundversorgung und Medikamentengabe und bietet hauswirtschaftliche Hilfe im Alltag. Zusätzlich wird Beratung zur Finanzierung, Kostenübernahme und Organisation der Pflege angeboten. Die ambulante Pflege richtet sich an Senioren, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Personen jeden Alters. Der Pflegedienst legt Wert auf individuelle, flexible Betreuung, die sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen orientiert und Angehörige entlastet. Ein besonderer Service ist die enge Beratung, um optimal anfallende Leistungen sowie Pflegegeld oder Sachleistungen zu nutzen. Der Pflegedienst fördert die Lebensqualität und unterstützt, damit Pflegebedürftige so lange wie möglich in ihrem Zuhause bleiben können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

31 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.

Flexible Betreuung vor Ort

Ambulante Pflegeleistungen flexibel und wohnortnah, um Selbstständigkeit und Vertrautheit zu fördern.

Umfassende Pflegeberatung

Professionelle Beratung zu Pflegefinanzierung, Kostenübernahme und organisatorischen Fragen inkl. Antragsunterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilitätsförderung)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutdruckmessung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Kochen, Reinigung)
Betreuungs- und Entlastungsleistungen (stundenweise Betreuung, Tagespflege)
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Pflegeberatung und Organisation von Pflegeleistungen
Hausnotrufsysteme für zusätzliche Sicherheit
Ambulante Intensivpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,7

Gut

Pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.8

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Steve Schumacher
vor einem Jahr

Toll, dass es das Konzept jetzt endlich auch in Salzgitter gibt. Alternative, um selbstbestimmtes und altersgerechtes Wohnen trotz Pflegebedürftigkeit mit Lebensfreude zu ermögl...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst eignet sich für pflegebedürftige Menschen jeden Alters mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten benötigen, aber weiterhin in ihrem Zuhause leben möchten.

Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie Pflegeberatung und Einrichtung von Hausnotrufsystemen.

Die Kosten werden bei mindestens Pflegegrad 2 überwiegend von der Pflegeversicherung getragen. Es gibt Zuschüsse für Sachleistungen, Pflegegeld und Kombinationsleistungen sowie steuerliche Absetzmöglichkeiten.

Die Pflegeleistungen werden individuell an die Bedürfnisse und den Alltag der Pflegebedürftigen angepasst und können regelmäßig, täglich oder mehrmals täglich erfolgen.

Ja, der Pflegedienst unterstützt Angehörige durch fachgerechte Pflege und Betreuung, wodurch körperlicher und emotionaler Stress gemindert wird und mehr Zeit für das eigene Leben entsteht.

Der Pflegedienst setzt qualifizierte Fachkräfte ein und legt großen Wert auf individuelle Betreuung sowie regelmäßige Schulungen und Qualitätssicherung.

Ein Beratungstermin kann telefonisch oder online bei der Niederlassung Salzgitter angefragt werden, um individuelle Bedürfnisse und Pflegeplanung zu besprechen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.