" alt="advita Pflegedienst Niederlassung Weinböhla Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

advita Pflegedienst Niederlassung Weinböhla

Top bewerteter Dienst
Dresdner Str. 93, 01689 Weinböhla

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst advita Pflegedienst Niederlassung Weinböhla bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Die mobile Pflege ermöglicht es den Pflegebedürftigen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Das Leistungsspektrum reicht von Grundpflege und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Versorgung bis hin zu Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Zudem erfolgt eine umfassende Beratung zu Pflegeanträgen, Kosten und Organisation. Angehörige werden durch die Unterstützung bei der Pflege entlastet, was sowohl körperlichen als auch emotionalen Stress reduziert. Die ambulante Pflege von advita zeichnet sich durch individuelle Betreuung, flexible Pflegezeitgestaltung und hohe Qualität aus. Zudem sind Zusatzleistungen wie Verhinderungs-, Kurzzeitpflege sowie hauswirtschaftliche Hilfe Teil des Angebots, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen und den Pflegealltag zu erleichtern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen abgestimmt ist.

Flexibilität und Vertrautheit

Pflege in der eigenen Wohnung mit flexibler Anpassung von Pflegezeiten und -intensität nach Bedarf.

Entlastung für Angehörige

Professionelle Unterstützung reduziert Stress und ermöglicht Angehörigen mehr Freiraum und Sicherheit.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
Behandlungspflege: Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Blutdruckmessung nach § 37 SGB V
Betreuungs- und Entlastungsleistungen: Alltagsgestaltung und stundenweise Betreuung
Hauswirtschaftliche Versorgung: Einkaufen, Kochen, Reinigen, Wäschewaschen
Urlaubs- und Verhinderungspflege: Entlastung für pflegende Angehörige
Pflegeberatung: Unterstützung bei Finanzierung, Anträgen und Organisation von Pflegeleistungen
Einrichtung von Hausnotrufsystemen für mehr Sicherheit
Ambulante Intensivpflege für Patienten mit 24-Stunden-Betreuung

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Kerstin Laude
vor 3 Jahren

Ist kein Hotel mehr,Service Wohnen für Senioren befindet sich dort

Ich
vor 2 Jahren

Sehr engagiertes und nettes Personal.

5 Sterne sprechen für sich..

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Sie eignet sich insbesondere für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, wie chronisch Kranke, behinderte Menschen, pflegebedürftige Personen jeden Alters sowie kurzzeitig Erkrankte, die Unterstützung im Alltag benötigen.

Die ambulante Pflege beinhaltet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie umfassende Pflegeberatung.

Ab Pflegegrad 2 übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten für Pflegesachleistungen bis zu einem bestimmten Höchstbetrag. Zusätzlich können Pflegebedürftige Pflegegeld oder Kombinationsleistungen in Anspruch nehmen.

Professionelle Pflegekräfte besuchen die Pflegebedürftigen je nach Bedarf täglich oder mehrmals wöchentlich zu Hause und passen die Pflegeleistungen individuell an die Bedürfnisse an.

Ambulante Pflege fördert die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in ihrem gewohnten Umfeld, erhält soziale Kontakte, verbessert das Wohlbefinden und entlastet Angehörige.

Ja, Kosten für ambulante Pflege können als außergewöhnliche Belastungen oder haushaltsnahe Dienstleistungen in der Steuererklärung abgesetzt werden, abhängig von den individuellen Voraussetzungen.

Eine Kombination aus Online-Recherche, Beratung bei Pflegekassen oder Pflegestützpunkten sowie Empfehlungen von Freunden und Familie hilft bei der Auswahl eines geeigneten Pflegedienstes.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.