Aero Pflegedienst Logo

Aero Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Jahnstr. 17 - 19, 59192 Bergkamen

Über den Pflegedienst

Der Aero Pflegedienst bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege und Beatmungspflege in Nordrhein-Westfalen, insbesondere in Bergkamen-Oberaden und Castrop-Rauxel. In ambulant betreuten Wohngemeinschaften und individuellen 1:1-Betreuungen zu Hause gewährleistet der Dienst höchste Pflegequalität und umfassende medizinische Betreuung rund um die Uhr. Die Wohngemeinschaften bieten private, großzügige Einzelzimmer mit individuell anpassbarer Ausstattung sowie soziale Gemeinschaftsbereiche. Die Pflegekräfte sind erfahren und regelmäßig weitergebildet, um eine sichere und bedürfnisorientierte Versorgung zu garantieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der engen Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen sowie auf einer sorgfältigen Beratung und Unterstützung bei der Finanzierung und Hilfsmittelbeschaffung. Das Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Patient:innen zu fördern und einen sicheren, angenehmen Alltag in familiären Strukturen zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

28 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Intensivpflege rund um die Uhr

Professionelle 1:1-Betreuung durch qualifizierte Pflegefachkräfte garantiert höchste Sicherheit und individuelle Betreuung.

Spezialisierte Intensivpflege-Wohngemeinschaften

Komfortable, vollständig möblierte Einzelzimmer mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen bieten eine wohnliche Atmosphäre und soziale Teilhabe.

Umfassende Beratung und Betreuung

Persönliche Begleitung bei Kliniküberleitung, Hilfsmittelversorgung und Finanzierung für Patient:innen und Angehörige.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege 24-Stunden-Versorgung
Häusliche 1:1 Intensivpflege
Versorgung in betreuten Intensivpflege-Wohngemeinschaften
Grundpflege und Behandlungspflege (Pflegeversicherung und Krankenkasse)
Überwachung und Bedienung von Beatmungssystemen und intensivmedizinischen Geräten
Betreuung von Trachealkanülen inklusive Wechsel und Pflege
Inhalationstherapie und Atemtherapie
Weaning und Dekanülierung zur schrittweisen Beatmungsentwöhnung
Organisation der Kliniküberleitung und Casemanagement
Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmitteln und Finanzierungsfragen
Koordination mit Ärzten, Therapeut:innen und Sanitätshäusern
Unterstützung bei sozialer Teilhabe und Mobilisation

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Oktober 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.0

Aero Pflegedienst GmbH ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Thr azer
vor 3 Monaten

Der Pflegedienst Aero überzeugt mit professioneller, herzlicher und zuverlässiger Betreuung. Das Team ist kompetent, einfühlsam und flexibel – sowohl Patienten als auch Angehöri...

Thrazer 74
vor 9 Monaten

Eure Professionalität und Hingabe sind wirklich beeindruckend. Die Qualität eurer Produkte/Dienstleistungen ist unübertroffen. Ich bin immer wieder begeistert von eurem exzellen...

Ismail Kartal
vor 3 Monaten

Super Pflegedıenst dıe Kunden werden gut betreut wünsche werden

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Außerklinische Intensivpflege ist eine spezialisierte Pflegeform für Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf, die nicht auf einer Intensivstation, sondern zu Hause oder in betreuten Wohngemeinschaften versorgt werden.

Die Wohngemeinschaften bieten ein sicheres, wohnliches Umfeld mit privaten Zimmern und gemeinschaftlichen Bereichen für sozialen Austausch und fördern dadurch Lebensqualität und soziale Teilhabe.

Erfahrene Pflegefachkräfte überwachen und bedienen Beatmungsgeräte rund um die Uhr, führen Trachealkanülenpflege durch und arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen.

Der Pflegedienst organisiert die gesamte Überleitung, berät zu Pflegeleistungen und Finanzierung und begleitet Patient:innen und Angehörige persönlich während des kompletten Prozesses.

Alle Pflegekräfte sind examiniert, speziell geschult in außerklinischer Intensivpflege und werden regelmäßig weitergebildet, unter Anleitung von Fachkräften für Anästhesie und Intensivmedizin.

Durch persönliche Beratung und individuelle Pflegekonzepte, die auf die Bedürfnisse, Wünsche und Lebensumstände der Patient:innen abgestimmt sind, wird eine maßgeschneiderte Versorgung gewährleistet.

Behandlungspflege beinhaltet unter anderem Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Beatmungsüberwachung und fachgerechte Pflege von medizinischen Geräten.

Angehörige werden umfassend beraten und in die Pflege eingebunden, erhalten Informationen zu Finanzierung, Hilfsmitteln und können sich auf eine enge, persönliche Betreuung verlassen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.