AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION Bad Pyrmont Logo

AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION Bad Pyrmont

Top bewerteter Dienst
Lortzingstraße 22, 31812 Bad Pyrmont

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION Bad Pyrmont ist Teil eines bundesweiten Netzwerks christlicher Gesundheits- und Pflegedienstleister mit langer Tradition. Als diakonisches Unternehmen bietet der Pflegedienst umfassende ambulante Pflegeleistungen an, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Zu den Kernkompetenzen zählen Betreuung bei Demenz sowie Palliativpflege. Das Team unterstützt Pflegebedürftige und deren Angehörige mit Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, Beratung sowie der Hilfe bei der Pflegegradbeantragung. AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION ist rund um die Uhr erreichbar und legt Wert auf menschliche, fachkundige und respektvolle Pflege. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum und langjähriger Erfahrung stellt der Pflegedienst eine verlässliche Versorgung für Senioren in Bad Pyrmont sicher und fördert deren Lebensqualität im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

124 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund um die Uhr erreichbar für akute Unterstützung und Beratung im häuslichen Umfeld.

Spezialisierung auf Demenz- und Palliativpflege

Besondere Kompetenz in der liebevollen Betreuung von Menschen mit Demenz und in der Palliativpflege.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege und Betreuung, die sich an den persönlichen Bedürfnissen und Gewohnheiten orientiert.

Leistungsübersicht

Planung der häuslichen Pflege
Grundpflege
Behandlungspflege
Verhinderungspflege
Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Unterstützung bei Pflegegradbeantragung und Höherstufungen
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Vermittlung von Dienstleistungen wie Hausnotruf, Mahlzeitenbringedienst, Frisör, Fußpflege
Palliativpflege
Körperpflege (Waschen, Duschen, Hautpflege)
Unterstützung beim An- und Auskleiden
Förderung der Mobilität und körperlichen Beweglichkeit (Gehhilfen, Aufstehen, Positionierung)
Medizinische Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen, Blutzuckerkontrolle, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen)
Begleitung und soziale Betreuung (Spaziergänge, Gespräche, Aktivitäten)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.3

AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION Bad Pyrmont liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege richtet sich an Senioren und Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Alter Unterstützung im häuslichen Umfeld benötigen, um dort so lange wie möglich leben zu können.

AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION Bad Pyrmont verfügt über besondere Fachkompetenz in der Betreuung von Menschen mit Demenz sowie in der Palliativpflege für schwerkranke und sterbende Menschen.

Der Pflegedienst plant die häusliche Pflege individuell und orientiert sich an den Bedürfnissen und Gewohnheiten der Pflegebedürftigen, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Die Verhinderungspflege unterstützt die pflegenden Angehörigen bei Abwesenheit, z. B. durch Urlaub oder Krankheit, und ermöglicht eine Pflegevertretung im eigenen Zuhause. Voraussetzung ist mindestens Pflegegrad 2 und eine Pflegezeit von sechs Monaten durch die Angehörigen.

Die Kosten für Beratungsbesuche werden je nach Versicherung von der Pflegekasse, Privatversicherung oder den Beihilfestellen übernommen.

Der Pflegedienst AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION Bad Pyrmont ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar, um in Notfällen und für Beratung zur Verfügung zu stehen.

Der Pflegedienst vermittelt zusätzliche Services wie Hausnotruf, Mahlzeitenbringedienste, Friseur- und Fußpflegeleistungen sowie weitere unterstützende Angebote.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.