AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION BEVERN Logo

AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION BEVERN

Top bewerteter Dienst
Holzmindener Straße 12, 37639 Bevern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION BEVERN versorgt pflegebedürftige Menschen in ihrer eigenen Wohnung, individuell angepasst an deren Bedürfnisse, Gewohnheiten und Wünsche. Das multiprofessionelle Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegehilfen und Betreuungskräften, die medizinische und grundpflegerische Leistungen erbringen. Zum Angebot gehören Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, häusliche Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Palliativpflege. Beratungsbesuche gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI gewährleisten Qualität und Unterstützung für pflegende Angehörige. Der Dienst ist 24 Stunden erreichbar und bietet Hilfestellungen bei Antragstellungen, Pflegehilfsmittelversorgung und sozialrechtlichen Fragen. Das Einzugsgebiet umfasst Bevern, Holzminden, Eschershausen und angrenzende Ortschaften. Seniorennachmittage und individuelle Betreuungsangebote fördern soziale Kontakte und Lebensqualität. Die Mitgliedschaft im Palliativnetzwerk sorgt für optimale Zusammenarbeit mit Fachärzten und Hospizdiensten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

153 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Angepasste Pflegeleistungen entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten der Patienten für mehr Lebensqualität.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit gewährleistet schnelle Hilfe und Beratung in allen Pflegesituationen.

Palliativpflege und Schmerzmanagement

Spezialisierte Betreuung für unheilbar erkrankte Menschen zur Schmerzlinderung und Begleitung im vertrauten Zuhause.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Hilfe bei Toilettengängen, Mobilitätsförderung)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbandswechsel, Spritzen, Katheterpflege)
Verhinderungspflege für pflegende Angehörige
Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Seniorennachmittage mit sozialen Aktivitäten
Hausnotruf für mehr Sicherheit
Hauswirtschaftliche Dienste (Einkauf, Reinigung, Mahlzeitenzubereitung)
Palliativpflege in Zusammenarbeit mit Palliativärzten und Hospizdiensten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

AGAPLESION DIAKONIE SOZIALSTATION BEVERN liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
2
Tina
vor 2 Jahren

Über vermüllte Lebensumstände der zu betreuenden Person wird hinweg gesehen .Auf Email u.ä Kontakt wird nicht reagiert.Traurig!

Freundlich zuvorkommend

Bobby Sprinter
vor 3 Jahren

Mitarbeiter sehr faul nur am rauchen 🚬 😡

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Beratungsbesuche, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Dienste und Palliativpflege an.

Bei Pflegegrad 2 und 3 mindestens einmal im Halbjahr, bei Pflegegrad 4 und 5 mindestens vierteljährlich.

Die Vergütung wird je nach Versicherung von der Pflegekasse, Privatversicherung oder Beihilfestelle übernommen.

Das Einzugsgebiet umfasst die Samtgemeinden Bevern, Eschershausen-Stadtoldendorf, die Stadt Holzminden sowie umliegende Ortschaften.

Die Mitgliedschaft ermöglicht eine optimale Zusammenarbeit mit Palliativärzten und Hospizdiensten für eine bestmögliche Betreuung unheilbar erkrankter Menschen.

Der Pflegedienst ist telefonisch erreichbar und bietet Beratung sowie Unterstützung bei Antragstellungen und sozialrechtlichen Fragen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.