Pflegedienst Annette Rüther Logo

Pflegedienst Annette Rüther

Albaxer Straße 17, 37671 Höxter

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Annette Rüther ist ein ambulanter Pflegedienst in Höxter mit über 30 Jahren Erfahrung in der häuslichen Alten- und Krankenpflege. Er unterstützt pflegebedürftige Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit im vertrauten Zuhause zu erhalten, und gewährleistet eine ganzheitliche Versorgung nach neuesten pflegerischen Standards. Die fachlich qualifizierten Mitarbeiter arbeiten mit Respekt, Feingefühl und Wertschätzung und berücksichtigen individuelle Bedürfnisse, kulturelle Besonderheiten und Privatsphäre. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Therapeuten, Krankenkassen und Behörden sichert reibungslose Abläufe. Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Betreuung, Beratung zu Pflegeanträgen und umfassende Hilfen im Alltag. Ein 24/7-Erreichbarkeitsservice garantiert jederzeit individuelle Unterstützung. Der Pflegedienst nutzt moderne Methoden wie das AEDL-Modell für ganzheitliche Pflege und legt großen Wert auf persönliche Beratung und individuelle Pflegeplanung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

108 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Über 30 Jahre fachliche Kompetenz in ambulanter Alten- und Krankenpflege garantieren sichere und professionelle Betreuung.

24/7 Erreichbarkeit

Rund um die Uhr Erreichbarkeit für schnelle Unterstützung und Beratung bei allen Anliegen.

Individuelle Pflegeplanung

Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Pflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Wünsche.

Leistungsübersicht

Ambulante Alten- und Krankenpflege
Hauswirtschaftliche Betreuung und Unterstützung
Wundversorgung und Behandlungspflege
Medikamentengabe und -management
Mobilisation und Transferhilfe
Grundpflege und Körperpflege
Inkontinenzversorgung
Begleitung zu Arztbesuchen und Einkäufen
Beratung und Hilfe bei Pflegeanträgen und Anträgen an Behörden
24/7 Notfall- und Rufbereitschaft
Verwaltung von Medikamenten
Erstellung individueller Pflegepläne
Schulungen für pflegende Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,9

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.6

Pflegedienst Annette Rüther liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Carola Machinek
vor 7 Jahren

Wenn sie einen zuverlässigen, liebevollen Pflegedienst suchen, kann ich ihnen wirklich Annette Rüther und ihr Team empfehlen! Wir waren vollstens zufrieden. Viele Dinge wurden u...

Kalle Pirsch
vor 7 Jahren

Ich teile hier unsere Erfahrungen mit dem "Ambulanten Pflegedienst und Krankenpflege Annette Rüther " in Höxter mit . Die Pflege unserer beiden Elternteile wussten wir bereits n...

Inge Zywicki
vor 8 Jahren

Sehr nette hilfreiche Unterstützung

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst kann in der Regel unmittelbar nach einem Beratungsgespräch und Klärung der notwendigen Formalitäten mit der Pflege beginnen.

Je nach Umfang der Leistungen und dem Pflegegrad können zusätzliche Kosten entstehen, die nicht von der Pflegeversicherung übernommen werden. Diese werden vor Pflegebeginn transparent besprochen.

Die Anzahl der Mitarbeitenden richtet sich nach dem individuellen Pflegebedarf und werden in der Pflegeplanung festgelegt, um optimale Betreuung sicherzustellen.

Der Pflegedienst bietet Pflegeleistungen auch an Wochenenden und Feiertagen an, um eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten.

Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung bei Krankenkassen und Pflegekassen sowie bei der Vorbereitung auf Pflegegradbegutachtungen durch den Medizinischen Dienst.

Das erste Beratungsgespräch ist unverbindlich und kostenfrei, um die individuelle Situation zu erfassen und die passende Pflegeplanung zu erstellen.

In solchen Fällen sollte umgehend Kontakt zum Pflegedienst aufgenommen werden, um eine Lösung zu finden und die Pflege an die Bedürfnisse anzupassen.

Die Kosten werden je nach Pflegeleistungen und Pflegegrad von der Pflegeversicherung, Krankenkassen oder selbst getragenen Anteilen übernommen. Eine individuelle Beratung informiert hierzu detailliert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.