AHB Ambulanter Hauspflegeverbund Bremen-Nord

Top bewerteter Dienst
Hindenburgstr. 11, 28717 Bremen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AHB Ambulanter Hauspflegeverbund Bremen-Nord bietet seit über 30 Jahren umfassende Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege in der gewohnten häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst unterstützt pflegebedürftige Menschen dabei, ihre Eigenständigkeit im vertrauten Zuhause zu erhalten. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Verhinderungs- und Betreuungsleistungen gemäß SGB V und XI. Die Pflege orientiert sich am ganzheitlichen Pflegemodell von Krohwinkel und wird individuell und aktivierend geplant. Ein engagiertes, qualifiziertes Fachpflegepersonal garantiert eine hohe Pflegequalität, die kontinuierlich durch Fortbildungen und ein Qualitätsmanagementsystem gesichert wird. Sozialdienstleistungen ergänzen die Pflege durch Beratung und Unterstützung zu pflegerechtlichen und sozialen Themen. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten, Kliniken und anderen sozialen Einrichtungen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Kostenlose Beratungsgespräche vor Ort runden das Angebot ab, um die beste Versorgung für jeden Kunden zu finden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

133 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche und individuelle Pflege

Der Pflegedienst orientiert sich an einem anerkannten Pflegemodell und bietet aktivierende, auf den Kunden zugeschnittene Pflegeplanung.

Umfassendes Qualitätsmanagement

Kontinuierliche Qualitätsentwicklung durch Fortbildungen, Pflegevisiten und ein fest etabliertes Qualitätsmanagementsystem.

Umfangreiche Beratung und sozialdienstliche Unterstützung

Sozialpädagoginnen und Berater unterstützen bei pflegerechtlichen Fragen und Sozialleistungen, ergänzt durch individuelle Hausbesuche.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege (z.B. Medikamentenabgabe, Injektionen, Verbandswechsel)
Hauswirtschaftliche Versorgung
Verhinderungspflege
Zusätzliche Betreuungsleistungen gemäß §45 SGB XI
Kinderkrankenpflege
Soziale Dienstleistung mit Beratung und Unterstützung
Kooperation mit Kliniken, Hausärzten und Sozialdiensten
Betreuung in behindertengerechten Wohnungen mit Service
Kostenlose Beratungsgespräche zu Hause

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

AHB Ambulanter Hauspflegeverbund GmbH & Co KG Bremen-Nord liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an pflegebedürftige Menschen jeden Alters, die in ihren eigenen vier Wänden gepflegt und betreut werden möchten, sowie an Kinder mit pflegerischem Bedarf.

Es werden Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen angeboten, sowie spezielle Kinderkrankenpflege.

Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung zur Finanzierung der Pflege durch die Kostenträger.

Durch ein schriftliches Pflegeleitbild, regelmäßige Fortbildungen, Qualitätszirkeln, Pflegevisiten und ein umfassendes Qualitätsmanagement wird eine hohe Pflegequalität sichergestellt.

Ja, es gibt einen eigenen Sozialdienst, der Pflegebedürftige und Angehörige bei rechtlichen und sozialen Fragestellungen unterstützt, auch mit Hausbesuchen.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr täglich erreichbar und bietet bedarfsgerechte Hilfeleistungen an.

Ja, kostenlose Beratungsgespräche werden auf Wunsch gerne im Zuhause der Kunden durchgeführt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.