Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AHK Ambulante Häusliche Krankenpflege wurde 1994 in Wuppertal gegründet und bietet fachlich kompetente, bedarfsgerechte ambulante Pflege nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards. Die Betreuung basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz unter Einbeziehung von Körper, Psyche und sozialem Umfeld. Ein Schwerpunkt liegt auf der individuellen Bezugspflege, welche eine stabile Vertrauensbasis zwischen Pflegepersonal und Patient gewährleistet. Das Team besteht ausschließlich aus fest angestellten, examinierten Pflegekräften, die regelmäßig fortgebildet werden, um stets aktuelle Pflegequalität zu sichern. AHK unterstützt Patienten in ihrer gewohnten Umgebung und bietet neben grundlegender Pflege auch Behandlungspflege, Beratung und Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln und Zusatzleistungen an. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und therapeutischen Teams sowie ein ethisch-wissenschaftlich fundierter Pflegeprozess prägen das Angebot. AHK ist Mitglied im Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. und steht Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr telefonisch zur Verfügung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Individuelle und ganzheitliche Betreuung unter Berücksichtigung von Körper, Psyche und sozialem Umfeld.

Erfahrenes Fachpersonal

Examinierte, fest angestellte Pflegekräfte mit regelmäßigen Fortbildungen für höchste Pflegequalität.

Bezugspflege für Kontinuität

Feste Pflegekräfte betreuen einen festen Patientenstamm für vertrauensvolle und kontinuierliche Pflege.

Leistungsübersicht

  • Behandlungspflege wie Injektionen, Infusionen, Wund- und Katheterversorgung
  • Grundpflege einschließlich Körperpflege, Mobilisation und Förderung der Selbständigkeit
  • Pflegeeinsatz gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI bei Anspruch auf Pflegegeld
  • Urlaubsvertretung und Beratung zu Pflegehilfsmitteln
  • Vermittlung von begleitenden Diensten wie Fußpflege, Essen auf Rädern und Friseur
  • Hausnotrufsystem und Unterstützung bei Schriftverkehr
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen gemäß § 45 SGB XI

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
M aus G
vor 2 Wochen

Mit der AHK Häuslichen Krankenpflege in Wuppertal haben wir durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Team war freundlich, zuverlässig und fachlich kompetent. Die Betreuung er...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst AHK ist darauf vorbereitet, bei Bedarf zeitnah mit der Pflege zu starten, um eine schnelle Unterstützung sicherzustellen.

Der Pflegedienst rechnet mit verschiedenen Krankenkassen ab und unterstützt bei der Klärung der Kostenübernahme.

Das Team von AHK bietet Hilfestellung beim korrekten Ausfüllen von Pflegeanträgen und weiteren notwendigen Formularen.

Der Pflegedienst begleitet Patienten auch während der Bearbeitungszeit und sorgt für eine kontinuierliche Versorgung.

Durch Bezugspflege betreuen feste Pflegekräfte einen festen Patientenstamm, um Kontinuität und Vertrauen zu gewährleisten.

Ja, AHK übernimmt Behandlungspflege wie Injektionen, Wundversorgung, Katheterpflege und weitere medizinische Maßnahmen.

Der Pflegedienst berät zu Pflegehilfsmitteln und unterstützt bei deren Beschaffung sowie bei weiteren Versorgungsleistungen.

Der Pflegedienst AHK bietet Urlaubsvertretungen an, um eine lückenlose Versorgung der Pflegebedürftigen sicherzustellen.

Das Büro ist Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.