
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AKA Ambulante Kranken- und Altenpflege unterstützt Senioren und Patienten dabei, auch im fortgeschrittenen Alter selbständig und zufrieden in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Der Pflegedienst bietet eine liebevolle, individuelle Betreuung rund um die Uhr und gewährleistet eine hohe Qualität der täglichen Pflege. Durch den Einsatz von festen Pflegefachkräften wird eine enge und vertrauensvolle Beziehung aufgebaut. Eine enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten sichert die beste medizinische Versorgung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf transparente und detaillierte vertragliche Regelungen in allen Fragen der Pflege. Außerdem bietet der Pflegedienst eine umfassende Beratung zu Pflegegraden, häuslicher Pflege und ambulanten Dienstleistungen an, um individuelle Bedürfnisse bestmöglich abzudecken.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
24 Stunden Einsatz für kontinuierliche Pflege und Betreuung.
Feste Pflegekräfte
Konstante Betreuung durch vertraute Pflegefachkräfte.
Individuelle Pflegeberatung
Kompetente Beratung zu Pflegegraden und häuslicher Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AKA Ambulante Kranken- und Altenpflege ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr zuverlässiger Pflegedienst, hält vereinbarte Zeiten ein. Bei Verzögerungen wie Notfälle bei vorherigen Patienten oder im Winter erfolgt eine Benachrichtigung, daher gut pla...
Sehr zuverlässiger Pflegedienst, hält vereinbarte Zeiten ein. Bei Verzögerungen wie Notfälle bei vorherigen Patienten oder im Winter erfolgt eine Benachrichtigung, daher gut plantar. Ist ein überschaulicher Betrieb mit wenig Fluktuation. Beratungen fanden ausführlich statt. Gewissenhafte und verantwortungsvolle Pflegeübernahme war im Zeitraum unseres Übereinkommens stets gegeben. Bin froh diesen Pflegedienst beauftragt zu haben. Sehr empfehlenswert und jederzeit wieder
Engagiertes Team, tolle Pflege, gehen auf die Menschen ein und arbeiten nicht wie einige andere Pflegedienste nur einfach ab.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet 24-Stunden-Betreuung, Grund- und Behandlungspflege, individuelle Pflege, medizinische Zusammenarbeit sowie Beratung rund um Pflegegrade und Pflegeleistungen an.
Durch den Einsatz von festen Pflegefachkräften wird eine vertrauensvolle und konstante Pflegebeziehung sichergestellt.
Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Beratung zu Pflegegraden, häuslicher Pflege und ambulanten Leistungen an.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit den behandelnden Ärzten zusammen, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Alle Pflegetätigkeiten und Leistungen werden detailliert und transparent in vertraglichen Vereinbarungen festgehalten.