" alt="Sozialstation Bobingen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation Bobingen

Top bewerteter Dienst
Kirchplatz 1, 86399 Bobingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Bobingen ist ein etablierter Anbieter ambulanter Pflege- und Betreuungsleistungen in Bobingen und Umgebung. Er unterstützt pflegebedürftige Menschen jeden Alters mit professioneller, individueller Pflege nach aktuellen medizinisch-pflegerischen Standards. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Kranken- und Altenpflege, Behandlungspflege, häusliche Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie das beliebte Essen auf Rädern. Zudem bietet der Pflegedienst Betreutes Wohnen mit sozialer Integration und Sicherheit für Senioren an. Ein spezifischer Fokus liegt auf aktivierender Pflege zur Erhaltung der Selbstständigkeit sowie einer ganzheitlichen Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Die Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegrad und Unterstützungsmöglichkeiten wird umfassend durch qualifizierte Fachkräfte gewährleistet. Die Sozialstation arbeitet nach christlichen Prinzipien, fördert die Eigenverantwortung der Pflegebedürftigen und setzt auf ein engagiertes Team von Pflegefachkräften, Betreuungskräften und Verwaltungsmitarbeitern. Die Socialstation Bobingen sorgt für eine vertrauensvolle, kompetente und zuverlässige Hilfe im Alltag.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

360 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Pflege und Behandlung in der häuslichen Umgebung zur Erhaltung der Selbstständigkeit.

Individuelle Beratung & Betreuung

Persönliche Pflegeplanung und Unterstützung durch qualifizierte Fachkräfte und Alltagsbegleiter.

Essen auf Rädern & Betreutes Wohnen

Gesunde Mahlzeiten bis vor die Haustür und sicheres, eigenständiges Wohnen mit sozialer Gemeinschaft.

Leistungsübersicht

Ambulante Kranken- und Altenpflege
Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnung
Körperbezogene Pflegemaßnahmen (z. B. An- und Auskleiden, Körperpflege, Mobilisation)
Häusliche Betreuung und Alltagsbegleitung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Reinigung, Wäscheversorgung)
Essen auf Rädern mit abwechslungsreichen Menüs
Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen
Beratung bei Pflegegrad und Pflegeleistungen
Betreuungsleistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger
Anschluss und Betreuung von Hausnotrufsystemen
Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden

Google Bewertungen

4.5 (12 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Silke Scharpf
vor 7 Jahren

Zwar klein, aber wenn man seinen Kleiderschrank mal aufräumt ein dankbarer Abnehmer für gut erhaltene Kleidung. Ein guter Platz für Menschen die finanzielle Probleme haben.

Marcus Greschner
vor 3 Jahren

Superfreundliches Personal und guter Service. Betreuung + Essen immer sehr gut und pünktlich!

Werner Hahn
vor 2 Jahren

Sehr freundliche und kompetente Pflegerinnen

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegeversicherung übernimmt je nach Pflegegrad unterschiedliche Höchstbeträge für ambulante Pflegesachleistungen, z.B. ab Pflegegrad 2 bis zu 2.299 Euro monatlich. Zudem stehen Entlastungsleistungen in Höhe von bis zu 131 Euro monatlich zur Verfügung.

In einem persönlichen Erstgespräch wird der individuelle Pflegebedarf gemeinsam mit dem Hausarzt und Angehörigen ermittelt, wodurch ein maßgeschneiderter Pflegeplan erstellt wird.

Stundenweise häusliche Betreuung umfasst Gesellschaft leisten, Gedächtnisübungen, Begleitung bei Aktivitäten sowie Unterstützung pflegender Angehöriger.

Gesunde, warme oder kalte Mahlzeiten können telefonisch bestellt und täglich frisch bis vor die Haustür geliefert werden, angepasst an individuelle Vorlieben.

Selbstständiges Leben in barrierefreien Wohnungen mit sozialer Gemeinschaft, präventiver Betreuung und der Möglichkeit der Inanspruchnahme ambulanter Leistungen.

Behandlungspflegeleistungen werden von qualifizierten Pflegefachkräften nach ärztlicher Verordnung wie Verbandswechsel, Medikamentengabe oder Injektionen ausgeführt.

Die Sozialstation bietet umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegrad, Organisation von Pflege- und Betreuungsleistungen sowie Unterstützung bei Anträgen und Formularen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.