aka - ambulante Kranken- und Altenpflege Logo

aka - ambulante Kranken- und Altenpflege

Top bewerteter Dienst
Döblstraße 4, 84547 Emmerting

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst aka - ambulante Kranken- und Altenpflege bietet individuelle und qualifizierte Pflege für kranke und pflegebedürftige Menschen. Der Fokus liegt auf einer auf den Kunden angepassten Pflegeplanung, die ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ermöglicht. Fachliche Kompetenz und menschliche Betreuung sorgen für mehr Sicherheit im Alltag, wodurch Pflegebedürftige mehr Unabhängigkeit gewinnen. Mit viel Engagement und Freude am Pflegeberuf unterstützt der Pflegedienst die Patienten ganzheitlich und vertraut auf eine enge Zusammenarbeit, um den Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden. Ziel ist es, die Lebensqualität durch professionelle Pflege und Betreuung nachhaltig zu verbessern und die häusliche Pflege zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

87 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegeplanung exakt abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Fachliche Kompetenz

Qualifizierte Pflegekräfte sorgen für sichere und professionelle Betreuung.

Förderung der Unabhängigkeit

Mehr Sicherheit im Alltag ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Leistungsübersicht

Individuelle Pflegeberatung und -planung
Grundpflege und Behandlungspflege
Häusliche Krankenpflege
Betreuung und Begleitung im Alltag
Pflege von demenziell Erkrankten
Unterstützung bei Mobilität und Alltagsaktivitäten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

aka - ambulante Kranken- und Altenpflege GmbH & Co KG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (21 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Adelina Stetinger
vor 3 Wochen

Ich finde aka Schultz Klasse! Egal ob als Azubi, Mitarbeiter oder Patienten/Angehörige - man wird immer gesehen, gehlrt und respektiert. Wir bekommen als Angehörige eine tolle L...

Ida Zoglmann
vor 7 Monaten

Sehr empfehlenswert! Die Pflegerinnen und Pfleger von sind nicht nur ausgesprochen freundlich, sondern auch hervorragend ausgebildet. Die Versorgung war stets professionell, zuv...

Christian Lauer
vor 7 Monaten

Wir hatten das Team von aka Schultz die letzten Wochen "leider" mehrfach täglich bei uns im Haus, weil aka uns bei der Betreuung unseres sterbenden Vaters geholfen haben. Das Te...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet individuelle Pflegeberatung, Grund- und Behandlungspflege, häusliche Krankenpflege, Betreuung sowie Unterstützung bei Mobilität und Alltagsaktivitäten.

Die Pflegeplanung wird genau auf die Bedürfnisse und Wünsche des Pflegebedürftigen abgestimmt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Qualifizierte und geschulte Pflegekräfte übernehmen die Pflege und Betreuung mit hoher fachlicher Kompetenz.

Ja, spezielle Pflege und Betreuung für demenziell erkrankte Menschen ist Teil des Leistungsspektrums.

Durch individuelle Pflege und Begleitung im Alltag wird die Sicherheit erhöht, sodass mehr Selbstständigkeit zu Hause möglich ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.