
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AKH Ambulant bietet ein umfassendes ambulantes Leistungsspektrum in der modernen Physiotherapie. Der Dienst unterstützt Patienten, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder Behinderung im Alltag eingeschränkt sind, mit dem Ziel, die Bewegungsfreiheit zu erhalten oder wiederherzustellen sowie Funktionsstörungen des Bewegungs- und Nervensystems sowie des Atmungs- und Herzkreislaufsystems zu vermeiden. Die Therapeuten wählen in enger Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten individuell passende Behandlungsmethoden. Das Angebot umfasst neben Krankengymnastik und manueller Therapie spezielle Verfahren wie KG ZNS nach Bobath und PNF sowie Sportphysiotherapie und Krankengymnastik im Bewegungsbad. Zur Anwendung kommen auch manuelle Lymphdrainage, klassische Massagen, Elektro- und Ultraschalltherapie, Schmerztherapie sowie moderne Trainingseinheiten unter therapeutischer Anleitung. Geschenkgutscheine für gesundheitsfördernde Anwendungen sind ebenfalls verfügbar.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Vielfältige Therapieverfahren
Breites Spektrum an modernen und individuellen physiotherapeutischen Behandlungsmethoden.
Erfahrenes Therapeutenteam
Kompetente Betreuung durch erfahrene Therapeuten mit enger ärztlicher Zusammenarbeit.
Moderne Trainingsgeräte
Therapeutisch begleitete Trainingsmöglichkeiten mit modernen Geräten im eigenen Therapiezentrum.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AKH Ambulant liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Immer gut behandelt.
Häufig gestellte Fragen
AKH Ambulant bietet Krankengymnastik, manuelle Therapie, spezielle neurologische Behandlungen nach Bobath und PNF, Sportphysiotherapie, Lymphdrainagen, Schmerztherapien und weitere moderne Methoden an.
Erfahrene Therapeuten betreuen die Patienten individuell und arbeiten eng mit den behandelnden Ärzten zusammen.
Ja, im Therapiezentrum stehen moderne Trainingsgeräte bereit, die unter therapeutischer Anleitung genutzt werden können, auch für Prävention und Fitness.
Ja, es können Geschenkgutscheine erworben werden, die für physiotherapeutische Anwendungen oder Trainingseinheiten genutzt werden können.
Der Pflegedienst unterstützt Patienten sowohl während des stationären Aufenthalts als auch ambulant nach der Entlassung aus dem Krankenhaus.