Sozialstation Wathlingen Flotwedel
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Wathlingen/Flotwedel ist ein ambulanter Pflegedienst mit über 30 Jahren Erfahrung in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel. Der Dienst bietet umfassende behandlungspflegerische Maßnahmen gemäß §37.2 SGB V, die ausschließlich von examiniertem Pflegepersonal erbracht werden. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe und Kompressionstherapie. Neben der Grundpflege ist auch die hauswirtschaftliche Versorgung Teil des Angebots. Die individuelle Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und ist geprägt von Bezugspflege zur Förderung einer vertrauensvollen Beziehung. Zudem werden stundenweise Einsätze angeboten, die direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Die Sozialstation steht rund um die Uhr für Notfälle zur Verfügung und berät Pflegebedürftige sowie Angehörige kompetent zu Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Verhinderungspflege und Pflegehilfsmitteln.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Examinierte Pflegekräfte
Alle behandlungspflegerischen Maßnahmen werden von qualifizierten und examinierten Pflegekräften durchgeführt.
Individuelle Bezugspflege
Fokus auf persönliche Betreuung und individuelle Pflegepläne zur Förderung vertrauensvoller Pflegebeziehungen.
Direkte Abrechnung mit Pflegekasse
Stundenweise Einsätze und Pflegeleistungen werden direkt mit der Pflegekasse abgerechnet.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie Injektionen, Blutzuckermessung, Medikamentengabe, Wundversorgung und Kompressionstherapie, die von examiniertem Pflegepersonal durchgeführt werden.
Die Pflegeleistungen werden ausschließlich von qualifizierten und examinierten Pflegekräften mit langjähriger Erfahrung erbracht.
Die Sozialstation rechnet Pflegeleistungen und stundenweise Einsätze direkt mit der Pflegekasse ab, sodass kein zusätzlicher Verwaltungsaufwand für Pflegebedürftige entsteht.
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5 können Verhinderungspflege in Anspruch nehmen, wenn die Hauptpflegeperson ausfällt, mit einem Anspruch von bis zu 1685 € jährlich für bis zu 28 Tage oder Stunden.
Die Sozialstation versorgt pflegebedürftige Menschen in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel sowie umliegenden Gemeinden.
Neben der Grund- und Behandlungspflege bietet die Sozialstation Sterbebegleitung, Verleih von Pflegehilfsmitteln, zusätzliche Betreuungsleistungen nach §45b sowie kompetente Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.
Nach einem Erstgespräch wird ein individueller Pflege- und Maßnahmenplan erstellt, der mit dem Pflegebedürftigen, Angehörigen oder Betreuer abgestimmt wird.