
AKI Außerklinische Intensivpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst AKI Außerklinische Intensivpflege bietet spezialisierte Intensivpflege in der gewohnten häuslichen Umgebung. Das qualifizierte Pflegeteam gewährleistet eine individuelle 1:1-Betreuung von Kindern und Erwachsenen mit schweren Krankheitsbildern wie ALS, Schlaganfall oder COPD bis zu 24 Stunden täglich. Patienten erhalten umfassende Grund- und Behandlungspflege sowie Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln, Kostenvoranschlägen und Therapien. Besonderer Wert liegt auf Würde, Respekt und der Förderung eines selbstbestimmten Lebens durch individuelle Betreuung und Freizeitgestaltung. Beratung und Unterstützung bei der Rückkehr ins Zuhause sowie Begleitung bei administrativen Aufgaben runden das Angebot ab. Durch kontinuierliche Fortbildung bleibt die Pflege professionell und zuverlässig, stets im Zentrum steht der Patient mit seinen Bedürfnissen und seiner Vielfalt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
24-Stunden Rundum-Versorgung
Individuelle Intensivpflege mit 1:1-Betreuung bis zu 24 Stunden am Tag, auch an Sonn- und Feiertagen.
Examinierte Fachkräfte
Ausschließlich qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten professionelle und sichere Versorgung.
Umfassende Beratung und Organisation
Unterstützung bei Kostenträgerkommunikation, Hilfsmittelbeschaffung und Überleitung ins häusliche Umfeld.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AKI Außerklinische Intensivpflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Das Team von AKI bietet eine individuelle 1:1-Intensivpflege durch examinierte Pflegekräfte in der vertrauten häuslichen Umgebung der Patienten an.
Die Kosten werden hauptsächlich von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen, in einigen Fällen auch von weiteren Kostenträgern wie der Pflegekasse.
Die Pflegestufe spielt eine untergeordnete Rolle, da die intensivpflegerische Versorgung überwiegend von der Krankenkasse finanziert wird.
Es wird ausschließlich mit examinierten Pflegekräften gearbeitet, um eine qualitative und sichere Versorgung schwerstkranker Patienten zu gewährleisten.
AKI versorgt intensivpflegebedürftige Erwachsene und Kinder mit Erkrankungen wie ALS, Schlaganfall, COPD, Querschnittslähmung, neurologischen und genetischen Erkrankungen sowie weiteren schweren Krankheitsbildern.