Über AKM Alten- und Krankenpflege Mobil

Der Pflegedienst AKM Alten- und Krankenpflege Mobil bietet seit über 30 Jahren zuverlässige, kompetente und einfühlsame häusliche Pflege im östlichen Ruhrgebiet an. Mit Standorten in Hamm-Rhynern und Ahlen begleitet der Pflegedienst hilfe- und pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige individuell und fördert deren Selbstständigkeit durch ein bewährtes Bezugspflegesystem. Das multiprofessionelle Team aus Alten- und Krankenpflegern, Pflegefachkräften und hauswirtschaftlicher Unterstützung stellt eine bedarfsgerechte Versorgung sicher. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz, Hauswirtschaft, Betreuung bei Aktivitäten des täglichen Lebens sowie Unterstützung bei Arztbesuchen und Einkäufen. Darüber hinaus bietet der Pflegedienst Zusatzleistungen wie Hausnotruf, Menüservice, mobilen Friseur- und Fußpflegedienst an. Eine kostenlose, fachkundige Beratung steht allen Interessierten offen. Als Ausbildungsbetrieb engagiert sich der Pflegedienst zudem für die Fachkräftesicherung und bietet flexible Arbeitsmodelle für das Team.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

390 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Bezugspflege

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen durch fest zugeordnete Pflegekräfte für optimale Kontinuität und Vertrauen.

Umfangreiches Leistungsspektrum

Breites Angebot von Grund- und Behandlungspflege über Betreuung bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung.

Langjährige Erfahrung & regionale Präsenz

Seit über 30 Jahren in Hamm und neu auch in Ahlen mit regionaler Expertise und persönlicher Nähe.

Leistungsübersicht

  • Unterstützung bei der Körperpflege (Waschbecken, Bett, Duschen, Baden)
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Hilfestellung bei Ausscheidung und Inkontinenzversorgung
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Pflegerische Betreuung bei Spaziergängen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten
  • Medikamentenmanagement
  • Kompressionstherapien
  • Diabetesmanagement (Blutzuckerkontrolle, Insulininjektionen)
  • Blutdruckkontrolle
  • Versorgung akuter und chronischer Wunden
  • Versorgung von Magensonden und Blasenkathetern
  • Infusionstherapien und Pflege zentraler Venenkatheter/Portsysteme
  • Reinigung des Lebensumfeldes
  • Bekleidungspflege
  • Einkaufsservice und Begleitung
  • Begleitung zu Ärzten, Therapeuten und Therapien
  • Stundenweise Betreuung zur Angehörigenentlastung
  • Unterstützung bei Beschäftigung und Tagesgestaltung
  • Gedächtnistraining und Biografiearbeit
  • Begleitung bei Rollstuhlunternehmungen
  • Betreuung und Begleitung von Demenzkranken
  • Hausnotruf
  • Menüservice
  • Mobiler Friseur- und Fußpflegedienst

Google Bewertungen

5.0 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
0
2
0
1
0
A Marre
vor 2 Monaten

Sehr kompetentes Personal und freundliche Mitarbeiter. Stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wir werden von Frau Hölter betreut. Es läuft alles super.

Iris Gerling
vor einem Jahr

Die PflegerInnen sind freundlich und fachlich versiert; es klappt super. Die Beratung durch Frau Hölter lässt keine Wünsche offen - immer erreichbar und sehr kompetent. Meine Mu...

Martina Hilger
vor einem Jahr

Wir werden von Frau Hölter als Pflege Beraterin betreut. Von Anfang an fühlten wir uns sehr gut bei ihr aufgehoben und gut von ihr beraten. Sie ist sehr einfühlsam und kompetent...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu AKM Alten- und Krankenpflege Mobil

Der Pflegedienst betreut Kunden in Hamm mit den Stadtteilen Hamm-Mitte, Hamm-Süden, Hamm-Westen, Berge, Westtünnen, Rhynern, Werries, Braam-Ostwennemar, Uentrop und Heessen sowie in Ahlen und Ennigerloh.

Ja, der Pflegedienst umfasst medizinische Behandlungspflege wie Kompressionstherapien, Diabetesmanagement, Blutzuckerkontrolle, Wundversorgung, Versorgung von Magensonden, Blasenkathetern, Infusionstherapien und Pflege zentraler Venenkatheter.

Der Pflegedienst bietet gezielte Betreuung und Begleitung für demenziell veränderte Menschen, inklusive Unterstützung bei Tagesgestaltung und Beschäftigung.

Angehörige werden durch stundenweise Betreuung, Begleitung und umfangreiche Betreuungsangebote entlastet, die auf die Bedürfnisse der Pflegekunden abgestimmt sind.

Ja, eine unverbindliche, kostenlose und qualifizierte Beratung in allen Belangen der Alten- und Krankenpflege wird angeboten.

Zu den Zusatzleistungen zählen Hausnotruf, Menüservice, mobiler Friseurdienst und mobile Fußpflege.

Ja, der Pflegedienst bildet jährlich zum Pflegefachmann/-frau aus und sucht qualifizierte Verstärkung in Voll- oder Teilzeit sowie geringfügiger Beschäftigung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.