
Aktiv Pflege Eckernförde
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Aktiv Pflege Eckernförde bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Eckernförde und Umgebung an. Das erfahrene Team unterstützt pflegebedürftige Menschen in ihrem eigenen Zuhause mit Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege sowie hauswirtschaftlicher Versorgung. Wertorientierte und aktivierende Pflege steht im Mittelpunkt, um Lebensqualität, Selbstständigkeit und Wohlbefinden langfristig zu erhalten. Die Pflege erfolgt individuell und fachlich fundiert, orientiert an einem strukturierten vierstufigen Pflegeprozess. Auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Unterstützung im Urlaub sowie professionelle Pflegeberatung nach §37b SGB XI werden angeboten. Aktiv Pflege Eckernförde legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Klienten und ihren Angehörigen und ist bis zu 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr erreichbar. Das familiäre Team pflegt mit Respekt, Würde und Engagement, damit ein komfortables und selbstbestimmtes Leben in der vertrauten heimischen Umgebung möglich bleibt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle aktivierende Pflege
Aktivierende Pflege zur Erhaltung und Förderung von Lebensqualität und Selbstständigkeit.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Pflegeleistungen bei Bedarf bis zu 24 Stunden täglich, an 365 Tagen im Jahr.
Umfassende Pflegeberatung
Kostenlose und kompetente Beratung nach §37b SGB XI zur optimalen Pflegeorganisation.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Aktiv Pflege Eckernförde GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hatte bisher gut geklappt aber seit dem Umzug innerhalb von Eckernförde muss meine Mutti bis zu zwei Stunden über dem vereinbarten Termin warten. Bei der telefonischen Nachfrage...
Hatte bisher gut geklappt aber seit dem Umzug innerhalb von Eckernförde muss meine Mutti bis zu zwei Stunden über dem vereinbarten Termin warten. Bei der telefonischen Nachfrage wurde vom Inhaber in einem schroffen Ton gesagt, dass das nun Mal so ist und woanders nicht besser sei. Ein No Go im Dienstleistungsgewerbe. Wir werden nun bestimmt auf Alternativen umsteigen.
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Pflegedienst Aktiv Pflege gemacht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren freundlich und kompetent. Mein Freund war schwer krebskrank, vor...
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Pflegedienst Aktiv Pflege gemacht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren freundlich und kompetent. Mein Freund war schwer krebskrank, vorher war er 5 Monate im Hospiz gewesen - als er wieder nach Hause entlassen wurde und von diesem Pflegedienst gepflegt wurde. Wie geschrieben, waren alle Pflegerinnen und Pfleger fürsorglich, doch ein Pfleger ganz besonders. Dieser Pfleger, er hieß Jens L. , war so eine Freude für meinen kranken Freund und auch für mich. Die Schwere der Krankheit von meinem Freund erforderte eigentlich eine palliative Betreuung, also einen anderen Pflegedienst, doch wollten wir nicht wechseln, weil wir weiterhin von Jens betreut werden wollten. Jens nahm sich Zeit, mit meinem Freund zu reden, ihn in Arm zu nehmen, ihm Tipps zu geben, wie wir Schmerzen begegnen können. Wir hatten das Gefühl, dass er für uns da ist, wenn wir ihn brauchen, dass wir keine Nummer sind in einem Getriebe, sondern dass da ein Mensch ist. Danke, danke, danke.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Pflegedienst Aktiv Pflege Eckernförde gemacht, und kann ihn weiterempfehlen! Danke für die informativen, kompetenten, vertrauensvollen Ber...
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Pflegedienst Aktiv Pflege Eckernförde gemacht, und kann ihn weiterempfehlen! Danke für die informativen, kompetenten, vertrauensvollen Beratungsgespräche und zeitnahen Umsetzung der Wünsche durch Herrn Lorenzen! Das Team ist telefonisch gut zu erreichen, freundlich und verlässlich. Das Wohl meines Angehörigen ist vorrangig, und er wird gewertschätzt! 🙏 Ein Pflegedienst mit Herz ❤️!
Häufig gestellte Fragen
Aktiv Pflege Eckernförde bietet Grundpflege, ambulante Behandlungspflege, häusliche Palliativpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Pflege im Urlaub an.
Die Pflege kann über die Pflegekasse, Krankenkasse oder privat finanziert werden. Leistungen wie Grundpflege setzen einen anerkannten Pflegegrad voraus. Behandlungspflege erfolgt auf ärztliche Anordnung.
Es wird eine praxisnahe, kostenlose Beratung nach §37b SGB XI angeboten. Pflegebedürftige oder deren Angehörige erhalten Unterstützung bei Organisation, Beantragung von Pflegeleistungen und Antworten auf alle Pflegefragen.
Ja, der Pflegedienst bietet Pflege am Urlaubsort an der Ostsee an, inklusive Grund- und Behandlungspflege, wenn rechtzeitig vorher Kontakt aufgenommen und Leistungen abgestimmt werden.
Die Pflege ist individuell, wertorientiert und aktivierend mit dem Ziel, die Selbstständigkeit der Klienten zu fördern. Zudem ist das Team rund um die Uhr verfügbar und bietet eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen.
Ja, das Team begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige mit umfassender Palliativpflege in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 04351 / 76 77 10, per E-Mail an info@aktivpflege-eckernfoerde.de oder über ein Online-Kontaktformular möglich.